
Wolayersee

- Kurzbeschreibung
-
Der Wolayersee ist ein hoch gelegener Bergsee und eine Perle am Karnischen Hauptkamm.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hubertuskapelle - Nostra
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Beschreibung Von der Hubertuskapelle führt der Forstweg entlang bis zur Unteren Wolayeralm. Hier beginnt der Weg anzusteigen und nach einigen Serpentinen stehen wir vor dem Sprudelbach (schöner Wasserfall). Nach kurzer Zeit erreichen wir das Plateau der Oberen Wolayeralm. Von dort geht es dann weiter durch eine Senke, wo wir bereits das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges beim Wolayersee erblicken. Nach einer Wanderung von ca. ½ Stunde erreichen wir das Ziel – die Wolayerseehütte am Wolayersee. Beschaffenheit Forstweg mit der Möglichkeit Abkürzungen über einen Gehweg zu nehmen Infrastruktur Parkplatz an der Hubertuskapelle im Wolayer Tal. Zu erreichen über Birnbaum - Nostra. Fahrmöglichkeit noch weiter bis zur Unteren Wolyer Alm. Dort ist der Schranken! Möglichkeit zur Rundtour beim Abstieg über das Valentintörl zum Plöckenpass. Übernachtungsmöglichkeit auf der Hütte (Alpenvereinshütte). Die Wanderung ist Teil des Karnischen Höhenweges 403 (Friedensweg) Einkehrmöglichkeiten Beim Ausgangspunkt in Birnbaum beim Birnbaumerwirt Ziel: Wolayerseehütte (bewirtschaftete Schutzhütte mit Übernachtungsmöglichkeit) Hüttentelefon: 0039 3316 422095 Erlebnispunkte * Wolayersee, malerisch gelegen mit Kletterzentrum * Geotrail - Geschichte hautnah erleben (Fossilien, Tafeln etc.) * Karnischer Höhenweg (Weitwanderweg) * Klettersteig Hohe Warte * Gipfeltouren * Grenzüberschreitende Wanderungen nach Italien Weitere Informationen Startpunkt: Hubertuskapelle - Nostra Zielpunkt: Wolayersee Hütte Länge: 6.7 Gesamtgehzeit: 3 Wegnummer: 20, 439 Schwierigkeitsgrad: mittel
- Wegbeschreibung
-
Von der Hubertuskapelle führt der Forstweg entlang bis zur Unteren Wolayeralm. Hier beginnt der Weg anzusteigen und nach einigen Serpentinen stehen wir vor dem Sprudelbach (schöner Wasserfall). Nach kurzer Zeit erreichen wir das Plateau der Oberen Wolayeralm. Von dort geht es dann weiter durch eine Senke, wo wir bereits das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges beim Wolayersee erblicken. Nach einer Wanderung von ca. ½ Stunde erreichen wir das Ziel – die Wolayerseehütte am Wolayersee.
- Höchster Punkt
- 1.968 m
- Zielpunkt
-
Wolayersee
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Anfahrt über die B111 bis nach Birnbaum im Lesachtal. Rechts abbiegen in Richtung Nostra. Der Straße bis zur Ortschaft folgen und dem Forstweg bis zur Hubertuskapelle folgen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Am Startpunkt stehen Parkplätze zur Verfügung!
- Autor
-
Die Tour Wolayersee wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren