
- Kurzbeschreibung
-
Der Seerundweg auf der Hebalm verbindet den Hebalmsee mit dem Dom des Waldes. Dieser ideale Nachmittagsausflug für Familien mit Kindern zeigt die vielfältige Landschaft an der Grenze zwischen Kärnten und Steiermark.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hebalm, Parkplatz
- Wegverlauf
-
Fichtenhof und Hebalmranch0,0 kmLubachkogel (1.410 m)2,4 kmFichtenhof und Hebalmranch3,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Hebalm ist in der warmen Jahreszeit ein ideales Wanderparadies und bietet für Kurzausflüge ideale Bedingungen. Genießen wir die Idylle und Ruhe dieser Natur auf rund 1400 m Seehöhe.
Knapp 4 km lang ist diese Runde und beinhaltet auch nur wenige Höhenmeter und ist gut für Familien mit Kindern geeignet.
- Wegbeschreibung
-
Wir beginnen unseren Seerundweg auf der Hebalm beim Parkplatz gegenüber vom Fichtenhof & Gifthittn und folgen dem Weitwanderweg mit der Markierung 505 (Richtung Weinebene). Dieser Weg führt uns über den großen Parkplatz und dann entlang einer Forststraße durch einen Wald, bis wir eine Lichtung erreichen. Danach geht es leicht bergauf durch ein kurzes Waldstück, bis wir zur nächsten Lichtung kommen. Am Waldrand verlassen wir den Weitwanderweg 505 in Richtung Weg mit der Markierung 51 (Richtung „Dom des Waldes und Hebalmsee). Der Wegverlauf geht hier leicht bergauf und nach einiger Zeit sehen wir schon Torportale des Walddomes vor uns. Unser Weg führt uns nun aber weiter bis zum Hebalmsee.
Hier angekommen lädt uns dieser wunderschöne Ort zum Verweilen ein. Wir können Ausrasten und die Natur genießen bevor wir weiter gehen
Der Rückweg führt uns entlang des markierten Wanderweges Richtung Hebalm Ferienwohnungen. Gegenüber von einem großen Gebäude erreichen wir wieder die Landesstraße. Wir biegen links ab und gehen ein Stück über den Parkplatz parallel zur Landesstraße.
Nach knappen 4km haben wir wieder den Ausgangspunkt unserer Wanderung erreicht.
- Höchster Punkt
- 1.407 m
- Zielpunkt
-
Hebalm, Parkplatz
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
- Sicherheitshinweise
-
Liebe Wanderfreunde!
Als Wandernde sind wir im Wald und auf der Wiese zu Gast. Bedenken wir bitte folgende Hinweise:
Danke für eure Rücksichtnahme!
Notruf Bergrettung: 140
- Tipps
-
Hebalmsee
- Zusatzinfos
-
Tourismusverband Region Graz
Messeplatz 1/Messeturm
8010 Graz
T +43 316 8075-0
info@regiongraz.at
www.regiongraz.at
- Anreise
-
- A2 Südautobahn, Abfahrt Packsattel
- Richtung Hebalm fahren und der Beschilderung folgen
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich.
- Parken
-
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
-
-
AutorDie Tour Seerundweg auf der Hebalm wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Erlebnisregion Graz
2707
-
Lavanttal
600
-
Modriach
248