
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Ida Warte0,8 kmFranzenswarte1,1 kmKlammwirt6,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Garnitzenklamm ist dank des Österreichischen Alpenvereins-Sektion Hermagor eine seit 1891 zugängliche Klamm. Schon 1900 war sie durchgehend begehbar, aber immer wieder zerstörten Hochwässer den Klammweg. Heute ist die Garnitzenklamm als Naturdenkmal geschützt. Auf der gesamten Weglänge eröffnen sich atemberaubende Einblicke, immer begleitet vom rauschenden Wasser des Garnitzenbaches. Er hat sich tief in das Gestein eingeschnitten, es blank poliert und gewährt uns dadurch einen faszinierenden Einblick in das Innere der Berge und der Gesteine. Aber das Wasser war nicht alleine am Werk. Viele Kräfte tragen zur Entstehung einer Klamm und einer Landschaft bei. Welche Kräfte wirken, und wie die Gesteine ihrerseits die Klammbildung mitbestimmen, zeigt der Geotrail Garnitzenklamm.
- Höchster Punkt
- 981 m
- Höhenprofil
-
- Anreise
-
Fahren Sie mit Ihrem PKW nach Hermagor, Möderndorf bis zum Klammwirt.
-
-
AutorDie Tour Geotrail Garnitzenklamm wird von outdooractive.com bereitgestellt.