
- Kurzbeschreibung
-
Wild und unnahbar erscheint das Gradental auf den ersten Blick. Wer jedoch erst einmal seine Schritte in diese unberührte Hochgebirgswildnis gesetzt hat, wird ihrem Reiz ganz sicher erliegen! Vier Bergseen liegen mit ihrem türkis schimmernden Wasser eingebettet im Talschluss des Gradentales. Dabei werden sie von nicht weniger als 15 steil aufragenden Dreitausendern umrahmt. Aber schon der Weg dorthin ist ein Erlebnis für sich. Es wird doch auf halber Strecke das Gradenmoos, ein großes Moor, in das gleich mehrere Wasserfälle hinabstürzen, durchwandert. Als lohnendes Ziel inmitten dieser beeindruckenden Hochgebirgslandschaft lockt auf 2.500 m Seehöhe, direkt am Ufer des größten Gradensees, die gemütliche Adolf Noßberger Hütte des Österreichischen Alpenvereins.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Gradental (1.640 m)
- Wegverlauf
-
Adolf-Nossberger-Hütte (2.488 m)5,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Folgen Sie vom Parkplatz Gradental (1.640 m) dem breiten Almweg entlang des Gradenbaches. Bald sehen Sie an der gegenüberliegenden Talseite die Almhütten der Gradenalm. Nun erklimmt der Pfad eine erste steilere Geländestufe. Im lichten Lärchenwald, eine große Schuttmure querend, bergauf, zum Rastplatz am Rande des herrlichen Gradenmoos (1.913 m).
Der weitere Weg führt entlang des ökologisch bedeutsamen Feuchtgebietes bis an den Fuß der zweiten, markanteren Geländestufe. Hier erreichen Sie eine Weggabelung, wir empfehlen Ihnen im Aufstieg den „Seenplattenweg“ (links).
Nach der Steilstufe führt der Pfad oberhalb des türkisblauen „Vordersees“ wieder in flacheres Gehgelände. Nun wird inmitten einer herrlichen Hochgebirgskulisse das Ufer des „Mittersees“ und bald darauf die schon von weithin sichtbare gemütliche Adolf-Noßberger-Hütte (2.488 m) erreicht. Die Noßberger-Hütte liegt am Ufer des „Großen Gradensees“, ist ein idealer Stützpunkt für zahlreiche Bergtouren und liegt an der beliebten Weitwanderroute „Wiener Höhenweg“.
Planen Sie für die Wanderung bis zur Adolf-Noßberger-Hütte und retour ca. 5,5 Stunden Gehzeit ein. - Höchster Punkt
- 2.463 m
- Zielpunkt
-
Adolf-Noßberger-Hütte (2.488 m)
- Rast/Einkehr
-
Adolf-Noßberger-Hütte (2.488 m)
- Ausrüstung
-
Achten Sie auf die entsprechende Bergausrüstung (festes Schuhwerk, Kälte- und Regenschutz)
- Literatur
-
Naturführer Gradental des OeAV
- Anreise
-
Großkirchheim - Putschall
- Parken
-
Parkplatz Gradental (1.640 m)
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren