
Dobratsch von Nötsch aus
Dobratsch von Nötsch aus
Wanderung


- Kurzbeschreibung
-
Aufstieg ist großteils im Wald und daher angenehm zu gehen. Weiter oben geht es auch ein Stück durch Latschen. Die Steigung ist kontinuierlich,am steilsten ist das oberste Stück bis zur Kapelle. Hier ist man auch der Sonne ausgesetzt. Im letzten Stück hat man herrliche Ausblicke ins Gailtal und auf die Julischen Alpen. Einkehrmöglichkeit im Schutzhaus Dobratsch mit guter Auswahl an Speisen und Getränken.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Weg führt vom Bahnhof durch das Ortszentrum und weiter am Museum Wiegele vorbei. Es stehen hier erste gelbe Wegweiser. Vorsicht: bei der Abzweigung Richtung Burg Wasserleonburg gehen, hier fehlt leider ein Hinweis. Wenn man geradeaus weiterläuft kommt man in einen „Talschluss“.
Dann immer den roten Markierungen folgen. Den Track sollte man immer wieder überprüfen, es besteht sonst die Gefahr dass man eine Abzweigung übersieht.
Es geht durch Wald für gute 2 Stunden stetig bergauf, großteils angenehm zu gehen (weicher Waldboden).
Dann kommt man auf eine Waldweide und steigt weiter durch schütteren Bergwald mit ersten schönen Blicken ins Tal.
Beim letzten Stück hat man das Ziel bereits vor Augen (Windische Kapelle), hier ist kein Bewuchs mehr und das Gelände ist steil. Wunderbare Aussicht von hier. Von der Windischen Kapelle ist es nur mehr ein kurzes Stück bis zum Schutzhaus. Einfach Richtung Sender gehen. - Wegbeschreibung
-
Sm besten mit der S4 bis Nötsch, oder das Auto am Bahnhof Nötsch abstellen.
- Höchster Punkt
- 2.165 m
- Anreise
-
Nötsch ist im Gailtal, mit dem Auto geht die Anreise über die B111, dann Richtung Nötsch Zentrum bzw. Bahnhof.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Weg beginnt am Bahnhof Nötsch (S-Bahnlinie 4 von Villach nach Hermagor). Eine Möglichkeit für den Rückweg ist der Naturparkbus vom Parkplatz Rosstratte (vom Schutzhaus Dobratsch ca. 90 min betgab). Der Bus fährt nur in der Sommersaison an bestimmten Tagen, aktuell um 16.00 Uhr). Bei Umstieg im Villach kommt man auch wieder nach Nötsch zurück.
- Parken
-
Parkplätze direkt am Bahnhof Nötsch (Park+Ride).
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren