
Geheimnisvolles Eberstein

- Kurzbeschreibung
-
Gemütlicher Rundwanderweg vom rätselhaften "Heiligen Loch" über Schmetterlingswiesen zum Kräuterhain und dem "Keltischen Baumhoroskop".
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Marktplatz Eberstein
- Wegverlauf
-
Eberstein0,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Inmitten eines Waldes kann das "Heilige Loch" durch ein kleines Tor betreten werden. Innen findet man zwei Steintafeln mit den Inschriften "Maria hilft" und "Maria hat geholfen", sowie mehrere Kruzifixe, einen kleinen Altar und eine Holzbank.
Die faszinierende Höhle kannten vermutlich bereits die Kelten.
- Wegbeschreibung
-
Vom Marktplatz weg entlang des Friedhofsweges führt der Weg bergauf zum geheimnisumwobenen „Heiligen Loch“, einer Höhle, in der die Heilige Maria erschienen sein soll. Noch heute zeugen Steintafeln und ein Altar von diesem tiefen Glauben.
Weiter geht`s entlang des Waldes zum Kräutergarten Eberstein mit dem Keltischen Baumhoroskop. Von dort aus wandert man am Waldrand zurück in Richtung Ortszentrum, wo sich zum Ausklang wierder das flatternde Schauspiel auf der Schmetterlingswiese hinterm Pfarrhof präsentiert.
- Höchster Punkt
- 682 m
- Zielpunkt
-
Marktplatz Eberstein
- Höhenprofil
-
- Tipps
-
Sehenswert: Kräutergarten mit mehr als 200 Heilkräutern und 21 Bäume des „Keltischen Baumhoroskops“
- Parken
-
Parkmöglichkeit am Ausgangspunkt
- Autor
-
Die Tour Geheimnisvolles Eberstein wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Wörthersee - Rosental
1387
-
Mittelkärnten
403
-
Klein St. Paul
107