
Geheimnisvolles Kappel

- Kurzbeschreibung
-
Der Weg führt vom Pfarrhof Kappel in Richtung Natura2000-Gebiet Mannsberg-Boden zum Rambschißlhofund wieder retour.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Pfarrhof Kappel am Krappfeld
- Wegverlauf
-
Kappel am Krappfeld (594 m)0,7 kmPoppenhof1,2 kmHaide2,1 kmUnterstein3,8 kmHaide5,8 kmPoppenhof6,5 kmKappel am Krappfeld (594 m)7,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Das Krappfeld gilt als Kornkammer Kärntens. Im Sommer wogen hier weitläufige Felder im Wind und umgeben das liebliche Dorf Kappel. Vorm Pfarrhof startet diese 8 Kilometer lange Wanderung entlang einer malerischen Allee, die einer Landart des Görtschitztaler Künstlers Werner Hofmeister den idealen Rahmen bietet.
- Wegbeschreibung
-
Über eine Schleife führt der Weg in Richtung Mannsberg-Boden, dem jüngsten Kärntner Natura-2000-Gebiet. Ein geheimnisvolles, idyllisches Schatzkästchen von Ruhe, Artenvielfalt und herrlichen Weitblicken auf ein Berg-Wald-Wiesenpanorama. Mitten im Schutzgebiet wartet am Rambschißlhof das Europaschutzgebietszentrum: Eine informative Hands-On-Schau, in der das sinnliche Naturerleben mit spannenden Fakten aus dem Gebiet gefestigt werden kann. Der Rückweg nach Kappel führt über dieselbe Route.
- Höchster Punkt
- 660 m
- Zielpunkt
-
Pfarrhof Kappel am Krappfeld
- Höhenprofil
-
- Tipps
-
Informieren Sie sich im Europaschutzgebietszentrum über das Netzwerk Natura 2000 und staunen Sie über das Wunderwerk Natur!
- Autor
-
Die Tour Geheimnisvolles Kappel wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Wörthersee - Rosental
1383
-
Mittelkärnten
400
-
Kappel am Krappfeld
82