Wanderung Pollenitz, lt. Feldkirchner Stadtplan Weg Nr. 9


Tourdaten
4,18km
568
- 734m
154hm
141hm
01:17h

- Kurzbeschreibung
-
Wanderung
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Lindl
- Wegverlauf
-
Unterrain0,1 kmToniloch0,4 kmKuchlbrunn0,4 kmGasthaus Buttazoni vulgo "Kraut"1,2 kmPollenitz1,7 kmKirche Rottendorf "Hl. Wolfgang und Hl. Magdalena"2,7 kmRottendorf2,9 kmLindl3,5 kmFeldkirchen in Kärnten (554 m)3,8 km
- Beschreibung
-
Ausgangspunkt Lindl; Aufstieg durch schattigen Wald (ehem. FIS-Sprungschanze; Kuchelbrunn, Toniloch) zum Gasthof Kraut (Tiefblick auf das Bleistätter Moor, heute Anbauflächen, einst Teil des Ossiacher Sees); auf Wiesenpfad zum 760m hohen Pollenitz-Gipfelplateau (umfassende Sicht über Mittel- und Unterkärnten, gepflegte Gaststätte); Abstieg nach Rottendorf (gotische Wehrkirche mit Gusserker über dem Tor) und von dort zurück zum Ausgangspunkt.
- Höchster Punkt
- 734 m
- Zielpunkt
-
Lindl
- Rast/Einkehr
-
Jausenstation Buttazoni vlg. Kraut, Tel.Nr.: 04276 8133
Gasthof Wadl, Tel.Nr.: 04276 8132 - Ausrüstung
-
Wanderschuhe
- Kartenmaterial
-
Feldkirchner Stadtplan erhältlich im Touristikbüro Feldkirchen.
Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen
Tel.Nr: 04276 2176, E-Mail: tourismus@feldkirchen.at
Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Weitere Touren in den Regionen
-
Wörthersee - Rosental
1934
-
Feldkirchen und Umgebung
906
-
Feldkirchen
179