
- Kurzbeschreibung
-
Diese attraktive Tour führt vom Restaurant Rosstratte über den Jägersteig auf den Gipfel des Dobratsch (2166 Meter) und bietet eindrucksvolle Ausblicke.
HINWEIS: In den Monaten Juli, August und September 2023 wird die Kärnten Netz die Stromversorgung auf dem Dobratsch erneuern und von der Aichingerhütte bis auf den Gipfel ein neues 20-kV-Kabel verlegen. Die Kabeltrasse führt von 1.683 m Seehöhe bis auf den Gipfel in 2.166 m Seehöhe, vorwiegend entlang des beliebten Wanderweges. Auf der 4,2 km langen Strecke wird eine Baufirma mit zwei Baggern und mehrere Montage-Partien der Kärnten Netz arbeiten.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Restaurant Rosstratte
- Wegverlauf
-
Rosstrattenstüberl0,0 kmRosstratte0,0 kmZehner-Nock (1.956 m)2,0 kmDobratsch Gipfelhaus4,5 kmDobratsch (2.166 m)4,7 kmHl. Maria am Stein4,8 kmElfernock (2.031 m)6,3 kmZwölfernock (2.049 m)6,7 kmRosstratte8,9 kmRosstrattenstüberl9,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Wandwege am Dobratsch sind sehr gut markiert und beschildert. Der jägersteig ist ein sehr schmaler und steiler Pfad, welcher bei der Ausblicksplattform "Gamsblick" startet. Man braucht absolute Trittsicherheit in dem schwierigen und steilen Terrain. Der Abstieg hingegen erfolgt über den breiten Schotterweg, der auch für Familien begehbar ist.
- Wegbeschreibung
-
Vom Startpunkt auf der Rosstratte beim Rosstrattenstüberl (öffentliche WC Anlage auf der Rückseite des Gebäudes) geht es zum Erlebnisspielplatz und geologischen Lehrpfad Richtung Höhenrain.
Kurz nach Betreten des Weidegebietes (Weidegatter) folgt man der Schotterstraße Weg Nr. 291 bis zur ersten Kehre und zweigt Richtung Gams- und Gipfelblick ab. Nach der kurzen aussichtsreichen Rast geht es wieder zurück zum Hauptweg und folgt der Schotterstraße bergauf bis zum nächsten beschilderten Abzweiger. Hier zweigt der Weg Nr. 294 Richtung 10er ab und man erreicht die ehemalige Bergstation mit vielen interessanten Informationen zur Geschichte des Berges innerhalb des Gebäudes.
Ab dem 10er folgt man dem schmalen Steig Nr. 294 Richtung Westen zu einem kleinen Sattel. Hier steigt man für wenige Höhenmeter in sogenannten Bärengraben ab.
Gut markiert führt der Steig durch die Latschenfelder entlang der Bergsturzkante bis kurz vor das Gipfelhaus, wo man wieder auf den Weg Nr. 291 trifft.
Der imposante Sendeturm am Dobratsch ist ein 167 Meter hoher Hybridturm für UKW und Fernsehen auf einer Seehöhe von ca. 2115 m und ist schon von Villach aus ein Blickfang. Der interne Name lautet KLAGENFURT1.
Vor der Einkehr in das Gipfelhaus bietet sich noch der kurze Anstieg zum Gipfel an, der den Wanderer zur Deutsche Kirche Maria am Stein, zur Windischen Kapelle am Dobratsch-Gipfel (2166 m) und die meteorologischen Station führt. In wenigen Minuten geht es wieder zurück zur verdienten Einkehr im 2010 eröffneten Gipfelhaus (ehem. Ludwig Walter Haus).
Der Abstieg erfolgt entlang Panoramaweges Weg Nr. 291 Richtung Elfernock und folgen der Fahrstraße bis zur Rosstratte.
- Höchster Punkt
- 2.155 m
- Zielpunkt
-
Restaurant Rosstratte
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Wir empfehlen gute Wanderschuhe, Wechselwäsche, Regenausrüstung Wanderstecken, Essen und Trinken sowie ein Mobiltelefon .
- Sicherheitshinweise
-
Es handelt sich um eine Wanderung im alpinen Gelände mit entsprechenden Gefahren (Steinschlag, Wettereinbrüche etc.) Familien mit Kindern sollten den normalen und leichteren Weg Nr. 291 gehen!
- Tipps
-
Im vormaligen Lifthaus "Zehnernock" können die Besucher mehr über die Geschichte des Dobratsch erfahren (Bau der Alpenstrasse, des Sendeturms etc.) Es ist auch empfehlenswert das Rosstrattenstüberl zu besuchen und Kärntner Köstlichkeiten zu probieren.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Über die mautpflichtige Alpenstraße von Villach-Möltschach hinauf zum Parkplatz Rosstratte auf 1.732 m Seehöhe. Dabei überwinden Sie 16,5 km, 116 Kurven, 1.200 hm und genießen sensationelle Aussichten auf das Karstgebirge und auf Berggipfel in den Nachbarländern Slowenien und Italien.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplätze auf der Rosstratte (Parkplatz 11)
- Autor
-
Die Tour Dobratsch - Jägersteig wird von outdooractive.com bereitgestellt.