
Rundwanderung Apriacher Almen

- Kurzbeschreibung
-
Herrliche Winterwanderung in einer wahrlich märchenhaften Almenlandschaft oberhalb von Heiligenblut.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Apriach, Parkplatz vor der ehem. Volksschule
- Wegverlauf
-
Apriach0,0 kmApriach11,6 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Das Almdorf Apriach befindet sich oberhalb von Heiligenblut und bietet herrliche Ausblicke. Ein wahres Winterwunderland erwartet Sie hier.
- Wegbeschreibung
-
Der Startpunkt der Tour ist in Apriach direkt am Parkplatz vor der ehemaligen Volksschule. Hier am Parkplatz finden Sie gleichzeitig eine Nationalpark Infotafel.
Zu Fuß geht es nun der Straße entlang talauswärts. Nach ca. 150m (bei der erster Kreuzung) links in Richtung Malig abzweigen. Vor den Bauernhöfen folgen Sie links der Forststraße. Folgen Sie dieser Forststraße ca. 1,5 Std. bis zu den Apriacher Kasern. Bei Abzweigungen halten Sie sich immer rechts.
Vom Almdorf Apriach folgen Sie den Pferdeschlittenspuren. Sobald Sie das nächste Almdorf (Inneren Apriacher Kasern) erreichen bieten sich 2 Varianten:
Rundtour:
Wenn Sie sich hier links halten und die Markierung talwärts folgen, kommen Sie an einem kleinen Teich vorbei, anschließend überqueren Sie eine Brücke, nach ca. 250m befinden Sie sich auf der Retourrunde und kommen wieder auf den Forstweg zurück
oder
Panoramablick:
Von den Inneren Apriacher Kasern folgen Sie weiter den Pferdeschlittenspuren (kein geräumter Winterwanderweg) bis zur Wendestelle der Pferde, dies ist gleichzeitig der Aussichtspunkt Panoramablick. Von hier gleich zurück bis zur Abzweigung von der Rundtour.
- Höchster Punkt
- 2.003 m
- Zielpunkt
-
Apriach, Parkplatz vor der ehem. Volksschule
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Festes Schuhwerk, evtl. Spikes/Grödel (erhältlich im Sporthandel).
Für die Variante mit Abstieg Richtung Lenzerhof sind Schneeschuhe empfehlenswert. - Sicherheitshinweise
-
Die Benützung des Winterwanderweges erfolgt auf eigene Gefahr!
Notrufnummer: 140 (Bergrettung)
Rufnummer Taxi Fleißner: +43 664 3836 311 - Tipps
-
Familie Wallner bietet bei ausreichender Schneelage auch Pferdeschlittenfahrten mit ihren Norikern an.
Information und Anmeldung: +43 664 1221890 - Zusatzinfos
-
Respektiere deine Grenzen! 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:
Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten. Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen. Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten. Keine Abfälle zurücklassen. Lärm vermeiden. - Anreise
-
Von Heiligenblut entlang der Großglockner-Hochalpenstraße zur Fleißkehre, dort rechts abbiegen und der Landesstraße nach Apriach folgen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Postbus ab Winklern zur Talstation der Grossglockner Bergbahnen (Wintersportler können die Skibusse kostenlos nutzen) | Ab Heiligenblut Zentrum aus mit dem (kostenpflichtigen) Taxi Fleißner nach Apriach.
Anmeldungen unter +43 664 3836311 - Parken
-
Parkplatz vor der ehemaligen Volksschule in Apriach, unterhalb der berühmten Stockmühlen.
- Autor
-
Die Tour Rundwanderung Apriacher Almen wird von outdooractive.com bereitgestellt.