
Kaiserin-Elisabeth-Wanderung zur Gipperalm

- Kurzbeschreibung
-
Großartige, idyllische Winterwanderung durch die einzigartige Kulturlandschaft am Fuße des Großglockners.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Ortszentrum Heiligenblut
- Wegverlauf
-
HeiligenblutHofHohe Wand2,1 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Auf dieser Wanderung sind Sie auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth unterwegs und genießen die herrliche Kulturlandschaft von Heiligenblut, belohnt werden Sie mit sagenhaften Ausblicken.
In 1630 m Seehöhe auf dem Gipper unterhalb der Glocknerstraße liegt die Mariahilf Kapelle. Das Kirchlein wurde 1785 erbaut. Die Kapelle beherbergt einen Rokokoaltar mit dem geschnitzten Mariahilf Bild. Einige Figuren sind aus dem Spätbarock.
- Wegbeschreibung
-
Der Startpunkt der Tour ist im Ortszentrum von Heiligenblut.
Vorbei am Landhotel Post nehmen Sie die rechts abgehende Straße (Alte Glocknerstraße) in Richtung Panoramahotel Lärchenhof. Nach ca. 500 m erreichen Sie die Himmelschleife, ein kleiner Steinbruch mit Nationalpark-Infotafel. Halten Sie sich rechts und folgen Sie der Straße bis zum ehemaligen Gasthaus Hohe Wand.
Weiter geht es auf der Alten Glocknerstraße vorbei am Bauernhof Zaderer (höchstgelegener Bauernhof in Heiligenblut) und vor der nächsten Kehre links über den Almweg zur Gipperkapelle. Der Ausblick von der Denkmal geschützten Gipperkapelle auf Heiligenblut ist einzigartig und lohnenswert. Zurück geht es über den selben Weg in den Talboden von Heiligenblut.
- Höchster Punkt
- 1.621 m
- Zielpunkt
-
Ortszentrum Heiligenblut
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Festes Schuhwerk, Winterbekleidung (Skibekleidung), Wander- bzw. Skistöcke empfohlen
- Sicherheitshinweise
-
Die Benützung des Winterwanderweges erfolgt auf eigene Gefahr!
Notrufnummer: 140 (Bergrettung) Rufnummer Taxi Fleißner: +43 664 3836 311
- Zusatzinfos
-
Respektiere deine Grenzen! 5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:
Wo vorhanden, auf gekennzeichneten Touren bleiben; Hinweistafeln sowie Schutz-, Schon- und Sperrgebiete unbedingt beachten. Rücksicht auf Wildtiere: Futterstellen meiden und bei Sichtung eines Wildtieres sofort und ruhig zurückziehen. Junge Baumkulturen (unter drei Meter) meiden, die Skikanten können große Schäden an den Bäumen anrichten. Keine Abfälle zurücklassen. Lärm vermeiden. - Anreise
-
Über das Mölltal von Winklern nach Heiligenblut - kostenlose Parkmöglichkeit in der Parkgarage Heiligenblut (ca. 3 Minuten Gehzeit zur Talstation)
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Postbus ab Winklern zur Talstation der Grossglockner Bergbahnen (Wintersportler können die Skibusse kostenlos nutzen)
- Parken
-
Parkgarage am Ortseingang Heiligenblut, von dort in wenigen Minuten zur Seilbahn-Talstation.
- Autor
-
Die Tour Kaiserin-Elisabeth-Wanderung zur Gipperalm wird von outdooractive.com bereitgestellt.