
Wanderweg zur Kirche

- Kurzbeschreibung
-
Schöne Winter- & Sommerwanderung zur Pfarrkirche Hl. Martin Feistritz an der Gail.
Die Kirche liegt weithin sichtbar am Rand einer an der rechten Seite des Gailtales verlaufenden Terrasse über dem am Fuß der Höhe liegenden Dorf. Gegen Süden und Osten fällt die Anhöhe steil ab, sie ist daher nur von Westen zugänglich.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Ortsmitte
- Wegverlauf
-
Feistritz an der Gail0,1 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Laut schriftlicher Überlieferung wurde schon vor 1182 eine "capella S. Martini" durch den Patriarchen von Aquileia dem friaulischen Kloster Mosach (moggio) einverleibt, die erste Kirche, "Kapelle des Hl. Martin" genannt, stand unten im Dorf Feistritz und war eine Filialkirche der Urpfarre St. Johann unter dem Dobratsch und wurde bei einem Hochwasser beschädigt und dann oben auf dem Felsen neu aufgebaut.
Schon vor dem Jahre 1182 wurde diese Filialkirche von der Urpfarre getrennt.
Als selbstständige Pfarre wird Feistritz an der Gail im Jahre 1424 erwähnt.
Der jetzige gotische Bau der Pfarrkirche wurde im 15. Jh. auf den Ruinen des Schlosses Scharfenstein oder Frischenstein, (so wurde das Schloß im Jahre 1311 genannt), zwischen den Ortschaften Feistritz und Achomitz erbaut.Aus dieser Zeit stammen auch die , das ganze Presbiterium schmückende, gotischen Fresken.
- Höchster Punkt
- 638 m
- Zielpunkt
-
Pfarrkirche Feistritz an der Gail
- Höhenprofil
-
- Anreise
-
Gailtalzubringer- Feistritz an der Gail
- Parken
-
Öffentlicher Parkplatz - Holzbau Wallner, Gemeindeamt
- Autor
-
Die Tour Wanderweg zur Kirche wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren