
Naturbadesee Hafnersee
Fr, 02.06., 07:52 | 21 °C | sehr gut |
Temperatur | Wasserqualität |
---|
Hafnersee
Der See hat weitgehend naturbelassene Ufer. Der See liegt in einer flachen Senke in 508 m Seehöhe. Das Seebecken hat eine langgestreckte, rechteckige Form. Es wird durch eine in der Mitte des Sees gelegene Untiefe, an der der Seegrund bis auf 1,8 m gegen die Seeoberfläche ansteigt, in 2 Becken gegliedert. Die maximale Tiefe des Westbeckens beträgt 10 m, die des Ostbeckens 9,1 m. Am Westufer liegt ein ausgedehntes Flachmoor, am Nord- und Südufer befinden sich kleinere, schilfbestandene Verlandungsflächen. Größere Teile des Nordufers werden als Liegewiesen und Badebereiche genutzt, am Nordostufer wurde ein großer Campingplatz errichtet*.
Charakteristisch für den Hafnersee ist die bräunliche Wasserfarbe, die durch einen erhöhten Anteil an Huminsäuren verursacht wird. Der Hafnersee ist ein sehr warmer Badesee, bei dem die höchsten Wassertemperaturen in der zweiten Julihälfte auftreten. Der See ist von Mai bis Oktober streng geschichtet, infolge der relativ geringen Tiefe von 10,0 m kann sich allerdings kein typisches Hypolimnion (sehr kalten, untere Wasserschicht; < 4°) entwickeln. Über Grund hat der See im Sommer eine Temperatur von mehr als 10°C. Die Frühjahrszirkulation findet in den Monaten März und April statt, die Herbstzirkulation im November. In der Regel ist der See von Ende November bis März zugefroren, wobei Eisdecken von 40 bis 50 cm auftreten können.
Strandbad Seehotel Hafnersee - Tel. +43/4273 2375
Infrastruktur
Beschaffenheit der Liegebereiche
Sport-Angebot
Kinder & Familien
Kontakt

Keutschach Information
Keutschach 1, A-9074 Keutschach
- Telefon
- +43 4273 24500
- Fax
- +43 4273 3389
- Homepage
- http://www.keutschach.at/

Größe
- Seehöhe
- 510 m
- Fläche
- 0.16 km²
- Tiefe
- 10 m
- Hafnersee
- Keutschacher See
- Rauschelesee
- Wörthersee

- Pension 1
- Ferienwohnung 2
- Camping 1
- vor 9 Stunden
- vor 11 Stunden
- vor 20 Stunden
Webcams
- Klagenfurt am Wörthersee
- Villach
- Wolfsberg
- Spittal an der Drau
- Velden am Wörthersee
- Hermagor - Pressegger See
- Faak am See
- Seeboden am Millstättersee
- Feldkirchen
- Millstatt am See
- Döbriach / Radenthein
- St. Veit an der Glan
- Ossiach
- Ferlach
- Völkermarkt
- Millstätter See
- Bad St. Leonhard im Lavanttal
- Malta
- Pörtschach am Wörthersee
- Gmünd