Auf dem Loire-Radweg zwischen Nantes und Saint-Nazaire



- Kurzbeschreibung
-
Gemütliche Radtour zwischen der Stadt Nantes und der Mündung der Loire in den Atlantik bei Saint-Nazaire
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Nantes
- Wegverlauf
-
CommerceNantesFeydeau0,0 kmBon Port0,8 kmQuai de la Fosse0,8 kmPointe Ouest de l'Île de Nantes2,3 kmHangar à Bananes2,6 kmÎle Sainte-Anne3,4 kmBasse Île4,4 kmRezé4,5 kmTrentemoult Roquios5,3 kmTrentemoult5,5 kmLa Mise en Bouche7,8 kmBouguenais10,6 kmLa Montagne17,9 kmSaint-Jean-de-Boiseau22,4 kmCouëron23,4 kmLe Pellerin Ferry25,0 kmLe Pellerin25,4 kmLa Martinière27,7 kmLa Martinière28,3 kmLa Roche39,0 kmLe Carnet42,5 kmBerg op Zoom43,6 kmLa Foucauderie47,3 kmLe Petit Pérou48,7 kmPaimbœuf50,1 kmLe Petit Saigon50,5 kmÉglise Saint-Martin53,3 kmCorsept53,3 kmPort de la Maison Verte53,9 kmPointe de l'Imperlay59,5 kmMindin62,8 kmSaint-Brevin-les-Pins65,2 kmMindin67,6 kmMéan72,9 kmLa Cabrera74,6 kmLe Brésil74,7 kmVille Port76,9 kmJardin des Plantes78,8 kmHôtel de Ville80,7 kmSaint-Nazaire80,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Auf dem ersten Teilstück dieser Radtour entdeckt ihr die Stadt Nantes und die mitten in der Loire gelegene „Île de Nantes“ mit ihrem emblematischen „Carrousel des Mondes Marins“ und dem „Grand Éléphant“, Teile des Kunstprojekts „Machines de l’île“. Am „Quai des Antilles“ entlang geht es dann über Trentemoult, Bouguenais, La Roche Ballue und La Montagne nach Paimboeuf mit seinen hübschen kleinen bunten Häusern am Ufer der Loire.
Von dort aus verläuft die Route an der Loire entlang bis nach Saint-Brevin-les-Pins, wo ihr die herrliche Salzluft des Ozeans schnuppert. Ein Besuch am Strand darf am Ende dieser Strecke natürlich nicht fehlen. Mit dem Boot oder dem Shuttlebus setzt ihr dann nach Saint-Nazaire über.
Die Hafenstadt strotzt nur so vor Geschichte! Besonders sehenswert ist der ehemalige U-Boot-Stützpunkt und das Schifffahrt-Museum „Escal'Atlantic“. Ihr radelt gemütlich an der Uferpromenade des Atlantiks entlang, macht eine Pause in einem der zahlreichen Cafés und bewundert die Weite des Ozeans. Hier habt ihr das Ende eurer Tour erreicht. Zurück nach Nantes gelangt ihr mit dem Zug.
- Höchster Punkt
- 40 m
- Zielpunkt
-
Saint-Nazaire
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Ausrüstung
-
Stellt sicher, dass sich euer Fahrrad in einem einwandfreien Zustand befindet, vor allem bezogen auf Reifen und Bremsen.
Stellt sicher, dass das Fahrrad an eure Körpergröße angepasst ist.
Das Tragen eines Helms wird dringend empfohlen.
Nehmt ein Reparaturset mit.
Ein Erste-Hilfe-Kasten ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber sehr nützlich sein. - Sicherheitshinweise
-
Denkt daran, dass die Straßenverkehrsordnung für Radfahrer unter allen Umständen gilt.
Es sollten niemals mehr als zwei Radfahrer nebeneinander fahren. Bei Bedarf müssen sie sich hintereinander einordnen.
Respektiert andere Verkehrsteilnehmer so, wie ihr auch von ihnen respektiert werden möchtet.
Wählt eine Route, die euren körperlichen Fähigkeiten entspricht.
Informiert eine Kontaktperson über eure Reiseroute.
Informiert euch über die Wetterbedingungen.
Den Notruf erreicht ihr unter der Nummer 112.
Respektiert die Umwelt, indem ihr eure Abfälle nicht an den Straßenrand werft.
Wenn ihr nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs sein müsst, stellt sicher, dass ihr selbst gut seht und ihr auch von anderen gesehen werdet. - Tipps
-
Entlang des Loire-Ufers findet ihr immer wieder Skulpturen und Installationen berühmter Künstler. Sie wurden im Rahmen des Projekts „Parcours Estuaires“ dort aufgestellt.
- Zusatzinfos
-
Von Mitte Juni bis zum 1. September ermöglicht ein kostenloser Shuttle Fußgängern und Radfahrern die Überquerung der Loire zwischen Saint-Nazaire und Saint-Brevin-les-Pins. Der Bus ist mit einem Anhänger zum Laden der Fahrräder ausgestattet.
- Autor
-
Die Tour Auf dem Loire-Radweg zwischen Nantes und Saint-Nazaire wird von outdooractive.com bereitgestellt.