
Fürstensteig-Drei Schwestern

- Kurzbeschreibung
-
Als die klassiche Bergtour schlechthin kann der Drei-Schwestern-Weg mit dem Fürstensteig bezeichnet werden. Die Tour für trittsichere Wanderer zwischen den gesicherten Felssteigen wird man nie vergessen.
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gaflei
- Beschreibung
-
Der Fürstensteig und der Drei-Schwestern-Steig (1898 eröffnet) gelten als kühne und grossartig angelegte Bergsteige, welche durch einen wunderschönen und aussichtsreichen Gratweg verbunden sind. Der Kuhgrat (2123 m), der höchste Punkt dieser abwechslungsreichen Bergwanderung, bietet eine hervorragende Aussicht auf den Rätikon und zu den Schweizer und Vorarlberger Bergen. Unvergesslich sind auch der Blick hinab zu den Dörfern entlang dem Rhein bis zum Bodensee sowie die prächtige Schuttflora.
Tipp: Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeit in der Gafadurahütte des Liechtensteiner Alpenvereins (ca. Mitte Mai – Mitte Oktober).
- Höchster Punkt
- 2.072 m
- Alternativen
-
Es besteht die Möglichkeit, den Fürstensteig auf leichteren Bergwegen zu umgehen (über Bärgällasattel).
Es besteht die Möglichkeit, die Felsenwege der Drei Schwestern auf leichteren Bergwegen zu umgehen (über Garsella Alpe/Garsella Eck). - Rast/Einkehr
-
Gafadurahütte
- Kartenmaterial
-
Liechtenstein Tourismus, www.tourismus.li
- Anreise
-
Parkplätze bei Gaflei, Bus bis Gaflei, ab Haltestelle Vaduz Post, für die Abreise kann der Bus ab Planken, Haltestelle Hotel Saroja genommen werden.
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren