Von Voralphütte via Horenfellistock und Bergseeschijen nach Bergseehütte
schwer
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Von Voralphütte via Horenfellistock und Bergseeschijen nach Bergseehütte
schwer
Fernwanderweg
6,30 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Von Voralphütte via Horenfellistock und Bergseeschijen nach Bergseehütte

Distanz
6,30 km
Dauer
04:45 h
Aufstieg
930 hm
Seehöhe
2.052 - 2.805 m
Track-Download
Karte
Von Voralphütte via Horenfellistock und Bergseeschijen nach Bergseehütte
schwer
Fernwanderweg
6,30 km

Diese Etappe war mit knapp 5 Stunden und 930 Höhenmeter, im Vergleich zu den vorherigen Etappen, eher kurz. Doch da wir wussten, was uns am nächsten Tag erwarten wird, war ich froh, dass wir diese Etappe...


Beschreibung

Diese Etappe war mit knapp 5 Stunden und 930 Höhenmeter, im Vergleich zu den vorherigen Etappen, eher kurz. Doch da wir wussten, was uns am nächsten Tag erwarten wird, war ich froh, dass wir diese Etappe eher kurz hielten ;) Nichtsdestotrotz ist die Wanderung landschaftlich sehr ansprechend und hat durch die vielen Steinblöcke, welche es zu überwinden gilt, doch auch ihre anspruchsvolleren Momente.

Wer noch Energie hat und gerne klettert, kann den Bergsee Klettersteig "Krokodil" anhängen. Der Klettersteig ist in zwei Teile gegliedert (Teil 1 mit Turm und möglichem Ausstieg, Teil 2 mit Turm und Dreiseilbrücke) und animiert durch die eher wenigen Eisengriffe und mehr natürlichen Felsgriffen mehr zum Klettern als nur zum Steigen. Die Dauer des Klettersteiges beträgt ca. 1:30 Stunden. Neben der Klettersteigausrüstung empfiehlt es sich auch Handschuhe dabei zu haben (und diese auch zu tragen), da der Felsen ziemlich spitzig und rau ist.

Detaillierter Beschrieb zur Tour inkl. Angaben zur Anfahrt, Übernachtung, Ausrüstung, Empfehlungen sowie Alternativen und weitere Fotos findest du unter www.laufend-unterwegs.ch/wandern-und-...

Wir haben die Wanderung als Sechstagestour gemacht. Den Beitrag zur Etappe 2 (Salbithütte - Salbitbrücke - Sustenjoch - Voralphütte) findest du unter www.laufend-unterwegs.ch/wandern-und-... und der Beitrag zur Etappe 4 (Bergseehütte - Chelenalphütte - Klettersteig Dammahütte - Dammahütte) findet du unter www.laufend-unterwegs.ch/wandern-und-...

Beschreibung

Hüttentour auf dem Urner Alpenkranz

Technik
4 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von laufend unterwegs
Erstellt am 14. Mai 2020
520 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Von Voralphütte via Horenfellistock und Bergseeschijen nach Bergseehütte
schwer
Fernwanderweg
6,30 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking