Tell-Trail
schwer
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Tell-Trail
schwer
Fernwanderweg
209,94 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Tell-Trail

Distanz
209,94 km
Dauer
192:00 h
Aufstieg
13.430 hm
Seehöhe
429 - 2.321 m
Track-Download
Karte
Tell-Trail
schwer
Fernwanderweg
209,94 km

Fotos unserer User

Der neue «Tell-Trail» führt in acht Etappen von Altdorf bis aufs Brienzer Rothorn. Auf diesem Fernwanderweg wandert man über die «Big 6» der Zentralschweizer Gipfel (Stoos, Rigi, Pilatus, Stanserhorn,...


Beschreibung

Der neue «Tell-Trail» führt in acht Etappen von Altdorf bis aufs Brienzer Rothorn. Auf diesem Fernwanderweg wandert man über die «Big 6» der Zentralschweizer Gipfel (Stoos, Rigi, Pilatus, Stanserhorn, Titlis und Brienzer Rothorn) vorbei an idyllischen Bergseen und durch historische Ortschaften. Das spektakuläre Bergpanorama ist dabei ein treuer Wandergenosse. Die einzelnen Etappen eigenen sich auch als Tagesausflug mit Freunden oder Familie und können wahlweise mit Bergbahnen und ÖV (der Tell-Pass ist das passende Ticket dazu) abgekürzt werden. Und diese Bergbahnen haben es in sich: Ob die steilste Zahnradbahn der Welt, die älteste Bergbahn Europas oder die weltweit erste drehbare Luftseilbahn, die Region Luzern-Vierwaldstättersee ist die Heimat spektakulärer Rekordbahnen.

 

Etappe 1: Altdorf - Muotatal

Etappe 2: Muotatal - Brunnen

Etappe 3: Brunnen - Rigi Kaltbad - Luzern

Etappe 4: Luzern - Pilatus - Stans

Etappe 5: Stans - Engelberg

Etappe 6: Engelberg - Älggialp

Etappe 7: Älggialp - Lungern

Etappe 8: Lungern - Brienzer Rothorn - Sörenberg

 

 

 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Tell-Trail
schwer
Fernwanderweg
209,94 km
Altdorf
(458 m)
Stadt
0,0 km
Plätzli
(455 m)
Stadtviertel
0,0 km
Brischplangge
(703 m)
Flur/Gelände
1,5 km
Bürglen UR
(525 m)
Dorf
1,6 km
Obere Breiten
(609 m)
Flur/Gelände
2,2 km
Kinzigpass
(659 m)
Restaurant
2,7 km
Loretokapelle St. Simon und Juda
(662 m)
Andachtsstätte
2,7 km
Stalden
(667 m)
Stadtviertel
2,7 km
Der Gasthof
(654 m)
Restaurant
2,9 km
Bachergrundboden
(667 m)
Flur/Gelände
2,9 km
Brügg (Ruogigbahn)
(647 m)
Gondelstation
3,2 km
Eierschwand
(1.014 m)
Flur/Gelände
3,2 km
Ennermatt
(657 m)
Flur/Gelände
3,3 km
Vorder Ebnet
(1.247 m)
Flur/Gelände
3,9 km
Eierschwand
(1.005 m)
Gondelstation
4,0 km
Ligmanig
(1.614 m)
Flur/Gelände
4,9 km
Ruogig
(1.726 m)
Gondelstation
5,2 km
Ober Alafund
(1.740 m)
Flur/Gelände
6,9 km
Hinteres Mättental
(1.717 m)
Flur/Gelände
7,9 km
Restaurant Skihaus Eldelweiss
(1.730 m)
Restaurant
8,1 km
Vorderer Weissenboden
(1.723 m)
Flur/Gelände
8,2 km
Vorderer Weissenboden
(1.717 m)
Flur/Gelände
8,4 km
Chinzig Chulm Kappelle
(2.071 m)
Andachtsstätte
10,8 km
Schutzhütte Chinzig
(2.075 m)
Schutzhütte (unbewirtschaftet)
10,8 km
Hintersten Hütten
(1.484 m)
Flur/Gelände
14,9 km
Mittelsten Hütten
(1.456 m)
Flur/Gelände
15,2 km
Vordersten Hütten
(1.432 m)
Flur/Gelände
16,1 km
Alpwirtschaft Lipplisbüel
(1.236 m)
Restaurant
18,4 km
Bergrestaurant Lipplisbüel
(1.188 m)
Restaurant
19,3 km
Gletschermühlen
(724 m)
Aussichtspunkt
22,0 km
Muotathal
(617 m)
Dorf
23,3 km
Selgis Restaurant
(555 m)
Restaurant
30,1 km
Stoosbahn (Talstation)
(563 m)
Bahnhof
31,7 km
Stoos SZ
(1.305 m)
Dorf
33,3 km
Sessellift Klingenstock Talstation
(1.346 m)
Gondelstation
34,1 km
Klingenstock
(1.923 m)
Aussichtspunkt
34,1 km
Klingenstock
(1.935 m)
Gipfel
34,2 km
Klingenstock
(1.927 m)
Gondelstation
35,9 km
Rot Turm
(1.893 m)
Gipfel
36,6 km
Huser Stock
(1.904 m)
Gipfel
38,3 km
Furggelenbirg
(1.837 m)
Picknicktisch
38,6 km
Furggeli-Hütte
(1.731 m)
Schutzhütte
39,2 km
Furggelen
(1.731 m)
Gebirgspass
39,2 km
Furggeli
(1.732 m)
Flur/Gelände
39,2 km
Fronalpstock
(1.920 m)
Gipfel
40,3 km
Fronalpstock
(1.735 m)
Gondelstation
40,5 km
Stoos SZ
(1.305 m)
Dorf
41,0 km
Bödmeren
(1.654 m)
Flur/Gelände
41,7 km
Mettlen (Fronalpstock)
(1.511 m)
Gondelstation
42,2 km
Mettlen (Stoos)
(1.512 m)
Gondelstation
42,2 km
Mettlen
(1.509 m)
Flur/Gelände
42,2 km
Stoos Bergstat. (Luftseilb)
(1.300 m)
Gondelstation
43,1 km
Talstation Morschach
(645 m)
Gondelstation
45,3 km
Nägelisgärtli
(797 m)
Flur/Gelände
45,6 km
Fyrabigbeizli Nägelisgärtli
(796 m)
Restaurant
45,9 km
Lourdesgrotte
(680 m)
Andachtsstätte
47,4 km
Morschach
(653 m)
Dorf
47,6 km
Axenstein
(702 m)
Aussichtspunkt
48,5 km
Chänzeli
(540 m)
Aussichtspunkt
49,5 km
Nothelferkapelle
(437 m)
Andachtsstätte
50,6 km
Bundeskapelle
(435 m)
Andachtsstätte
50,7 km
Brunnen
(435 m)
Dorf
50,7 km
Landungssteg SGV Brunnen
(435 m)
Fähren Anlegestelle
50,8 km
Brunnen
(440 m)
Gondelstation
52,5 km
Bergrestaurant Timpelweid
(1.130 m)
Restaurant
53,8 km
Urmiberg
(1.140 m)
Gondelstation
53,8 km
Obertimpel
(1.139 m)
Flur/Gelände
53,8 km
Schwand
(1.198 m)
Aussichtspunkt
54,0 km
Zum Gätterlipass
(1.190 m)
Restaurant
57,5 km
Burggeist
(1.550 m)
Restaurant
60,0 km
Hinder Dosse
(1.545 m)
Bergsattel
61,5 km
Rigi First
(1.462 m)
Siedlung
66,1 km
Rigi Rotstock
(1.650 m)
Gipfel
67,5 km
Känzeli
(1.464 m)
Aussichtspunkt
69,5 km
Felsenkapelle
(1.441 m)
Andachtsstätte
70,2 km
Rigi Kaltbad
(1.459 m)
Siedlung
70,4 km
Rigi Kaltbad-First
(1.440 m)
Bahnhof
70,4 km
Teufibalm
(734 m)
Stadtviertel
70,9 km
Vitznau
(1.025 m)
Bahnhof
72,3 km
Tribschen
(435 m)
Fähren Anlegestelle
76,9 km
Landungssteg 4 (SGV) Bahnhofquai
(434 m)
Fähren Anlegestelle
86,0 km
Landungssteg 3 (SGV) Bahnhofquai
(434 m)
Fähren Anlegestelle
86,0 km
Landungssteg 2 (SGV) Bahnhofquai
(434 m)
Fähren Anlegestelle
86,1 km
Landungssteg 1 (SGV) Bahnhofquai
(434 m)
Fähren Anlegestelle
86,2 km
Altstadt
(438 m)
Stadtviertel
86,5 km
Luzern
(436 m)
Stadt
88,4 km
Jesuitenkirche
(435 m)
Andachtsstätte
90,3 km
Kleinstadt
(435 m)
Stadtviertel
90,5 km
Gibraltar
(488 m)
Stadtviertel
90,8 km
Steinhof
(473 m)
Stadtviertel
91,6 km
Kriens
(484 m)
Stadt
93,4 km
Galluskirche
(500 m)
Andachtsstätte
93,7 km
Fischerstübli
(737 m)
Restaurant
95,7 km
Barfussweg Drachenmoor
(1.001 m)
Spielplatz
97,9 km
Skihütte Mülimäs
(1.212 m)
Restaurant
99,2 km
Bielilücke
(1.372 m)
Bergsattel
100,2 km
Restaurant Fräkmüntegg
(1.413 m)
Restaurant
100,6 km
Fräkmünt
(1.400 m)
Flur/Gelände
100,6 km
Bergkapelle Fräkmünt
(1.381 m)
Andachtsstätte
100,7 km
Pilatus Kulm
(2.132 m)
Restaurant
103,8 km
Oberhaupt
(2.106 m)
Gipfel
103,9 km
Pilatus Kulm
(2.055 m)
Flur/Gelände
103,9 km
Esel
(2.118 m)
Gipfel
104,0 km
Pilatus Châlet
(435 m)
Restaurant
107,2 km
Alpnachstad (Pilatus-Bahn)
(436 m)
Bahnhof
107,2 km
Alpnachstad
(436 m)
Bahnhof
107,3 km
Betti
(504 m)
Siedlung
113,7 km
Ennetmoos
(521 m)
Dorf
113,8 km
Rotzloch
(470 m)
Flur/Gelände
114,3 km
Oeli
(436 m)
Siedlung
115,4 km
Lourdesgrotte
(442 m)
Andachtsstätte
116,1 km
Rotzberghostatt
(455 m)
Flur/Gelände
116,6 km
St.-Josefs-Kapelle
(453 m)
Andachtsstätte
117,1 km
Stans
(452 m)
Stadt
118,2 km
Dallachern
(592 m)
Flur/Gelände
119,1 km
Mittelstation Bluematt Luftseilbahn Kälti-Stanserhorn (CabriO)
(1.208 m)
Gondelstation
119,2 km
Kniriallmend
(612 m)
Flur/Gelände
119,3 km
Talstation Luftseilbahn Kälti-Stanserhorn (CabriO)
(714 m)
Gondelstation
119,7 km
Bergstation Standseilbahn Stanserhorn-Bahn
(714 m)
Gondelstation
119,7 km
Drehrestaurant Stanserhorn
(1.842 m)
Restaurant
120,3 km
Bergstation Luftseilbahn Kälti-Stanserhorn (CabriO)
(1.849 m)
Gondelstation
120,3 km
Stanserhorn
(1.898 m)
Gipfel
122,0 km
Chrinnen
(1.718 m)
Bergsattel
122,6 km
Chli Horn
(1.786 m)
Gipfel
122,6 km
Ober Holzwang
(1.417 m)
Flur/Gelände
124,2 km
Ächerli
(1.395 m)
Bergsattel
125,1 km
Arvigrat
(2.014 m)
Gipfel
128,3 km
Gräfimattnollen
(2.034 m)
Gipfel
129,7 km
Gräfimattstand
(2.048 m)
Gipfel
130,5 km
Schluchberg
(2.102 m)
Gipfel
131,3 km
Schluchigrat
(2.087 m)
Gipfel
132,0 km
Lachengrätli
(1.785 m)
Bergsattel
133,3 km
Bocki
(2.066 m)
Flur/Gelände
138,8 km
Alp Ober Arni
(1.619 m)
Flur/Gelände
140,8 km
Haltenhütte
(1.336 m)
Gondelstation
142,0 km
Talstation Älplerseil (Luftseilbahn Untertrübsee-Trübsee)
(1.262 m)
Gondelstation
144,3 km
Untertrübsee
(1.245 m)
Restaurant
144,4 km
Talstation Engelberg (TITLIS Xpress)
(996 m)
Gondelstation
146,6 km
Talstation Ponylift Gerschnialp
(1.235 m)
Gondelstation
147,6 km
Station Seite Jochpass (Trübsee Hopper)
(1.802 m)
Gondelstation
150,2 km
Alpstübli
(1.784 m)
Restaurant
150,4 km
Bergstation Sessellift Trüebsee-Jochpass
(2.213 m)
Gondelstation
151,8 km
Jochpass
(2.207 m)
Bergsattel
151,9 km
Engstlenalp (Schaftal)
(1.861 m)
Gondelstation
154,8 km
Rossboden Hütte
(1.840 m)
Restaurant
155,3 km
Hotel Engstlenalp
(1.836 m)
Restaurant
155,5 km
Engstlen
(1.835 m)
Siedlung
155,6 km
Tannalp
(1.974 m)
Siedlung
158,0 km
Stäubiloch
(1.884 m)
Höhleneingang
163,7 km
Fuchs- und Hasenbeiz
(1.897 m)
Restaurant
164,0 km
Abgschütz
(2.262 m)
Gipfel
167,2 km
Chringengrat
(2.049 m)
Bergsattel
168,4 km
Älggi
(1.650 m)
Siedlung
171,8 km
Berggasthaus Aelggialp
(1.637 m)
Restaurant
172,1 km
Naturfreundehaus Brünig
(972 m)
Schutzhütte
186,2 km
Kapelle St. Beatus Obsee
(694 m)
Andachtsstätte
190,1 km
Talstation Luftseilbahn Lungern-Turren
(702 m)
Gondelstation
190,5 km
Restaurant Turren
(1.515 m)
Restaurant
190,8 km
Bergstation Luftseilbahn Lungern-Turren
(1.532 m)
Gondelstation
192,1 km
Brienzer Rothorn
(2.250 m)
Gondelstation
203,8 km
Brienzer Rothorn
(2.348 m)
Gipfel
204,1 km
Gipfel Restaurant Rothorn
(2.287 m)
Restaurant
204,4 km
Bergstation Luftseilbahn Sörenberg-Brienzer Rothorn
(2.266 m)
Gondelstation
204,4 km
Chalet Sörenberg
(1.164 m)
Restaurant
209,0 km
Sörenberg
(1.156 m)
Dorf
209,8 km
Beschreibung

Der neue Fernwanderweg «Tell-Trail» führt in acht Etappen durch die malerische Zentralschweiz von Altdorf aufs Brienzer Rothorn.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Tell-Trail wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Tell-Trail
schwer
Fernwanderweg
209,94 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Fernwanderweg startet beim Telldenkmal in Altdorf und führt entlang der Via Suworow über den Chinzigpass durch das Wängital ins Muotatal. Von dort tranportiert einen die steilste Standseilbahn zum autofreien Dorf Stoos. Die anschliessende Gratwanderung vom Klingenstock zum Fronalpstock ist ein echtes Bijoux. Über die Schwyzerhöhe geht es hinunter nach Brunnen an den Vierwaldstättersee. Die dritte Etappe führt schliesslich über den Gätterlipass nach Rigi Kaltbad. Per Zahnradbahn nach Vitznau und anschliessende geniesst man eine erholsame Schifffahrt nach Luzern. Hier in der Leuchtenstadt ist ein Ruhetag eingeplant. Wer weiterwandern möchte, wandert gleich via Fräkmünt auf den Luzerner Hausberg Pilatus. Nach der Talfahrt mit der weltweit steilsten Zahnradbahn nach Alpnachstad führt die Tour nach Stans, wo es per Seilbahn hoch hinauf aufs Stanserhorn geht. Die Wanderung über die neu erschlossene Gratwanderung nach Grafenort und schliesslich Engelberg, gehört zum Highlight des Tell-Trails. Ab Engelberg absolviert man die beliebte 4-Seen-Wanderung und verlängert die Strecke bis zum geografischen Mittelpunkt der Schweiz: auf die Älggialp. Über den Brünigpass wandert man zum Lungerersee, wo man die letzte Etappe auf den Gipfel des Brienzer Rothorns annimmt. Der Tell-Trail endet nach der Talfahrt im Dorf Sörenberg.

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe

Sicherheitshinweise

T3 anspruchsvolles Bergwandern.

 

Gute Trittsicherheit

Durchschnittliches Orientierungsvermögen

Elementare alpine Erfahrung

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Mit Bahn/Fähre/Bus

- Strecke = 207,3 km

- Aufstiege = 13'658hm

- Abstiege = 12'956 hm  

 

Ohne Bahn/Fähre/Bus

- Strecke = 156,3km

- Aufstiege =' 7'126hm

- Abstiege = 8'176hm

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking