
Almhütte Tschiernock Millstättersee - Seeboden am Millstättersee
Herzlich Willkommen in der Almhütte Tschiernock Millstättersee!
Unsere Almhütte haben wir 2010 erbaut ,Sie befindet sich auf dem Tschiernock über Seeboden am Millstättersee in etwa 1700m.
- Die Hütte hat eine grosse gemütliche Stube
- 4 Zimmer mit je 2 Betten
- 1Baby/Gitterbett. incl. Bettwäsche für alle Betten.
- 1 Dusche mit WC, Heizkörper in allen Zimmern,
- Küche mit Geschirr und Holzherd zum Kochen und zur Warmwasserbereitung, 1 Holzofen,
- Einen Gasherd mit Gas, Kühlschrank, fliessendes Warmes und Kaltes Wasser,
- Der Strom, 220 Volt kommt aus unserer Solaranlage.
- Vor der Hütte ist eine Terrasse mit einem grossen Tisch.
- Links ist ein Liege oder Grillplatz,
- Rechts vom Haus ist eine Kinderschauckel, mit einer Sitzbank.
- In unserer Hütte sind leider keine Haustiere erlaubt !
Es gibt in der Nähe 2 Berggasthöfe, ca. 10+15 minuten zu Fuss entfernt
Ein kleiner Bach zum Spielen für Kinder ist auch in der Nähe.
Es gibt viele Wandermöglichkeiten, zum Tschiernock 2088m,
oder der Millstätter Höhenwanderweg, mit einigen Hütten am Weg,
Oder zum Baden, Schwimmen, Sauna hinunter zum Millstättersee.
Die Fahrzeit nach Seeboden zum Millstättersee beträgt ca. 20-25 min.
Im Ort sind 4 Lebensmittelgeschäfte zb. Lidl, Spar, Billa/Rewe, Eine Apotheke, 2 Banken, Tourismusinfo, mehrere Badesstrände, 2 Kirchen, 2 Festplätze, Restaurants u. Gasthöfe, Tennisplatz, Minnigolf, Cafes, Souvenierläden, und vieles mehr...
Die Burg Sommeregg veranstaltelt im August die Ritterfestspiele, ca. 15minuten entfernt. Der Golfplatz in Tangern ist auch in der Nähe. Die Millstätter Seeschifffahrt fährt mehrmals am Tag rund um den See. Die Stiftskirche Millstatt mit mittelalterlichem Museum ist sehr sehenswert. In der Stiftskirche finden im Juli u. August Orgelkonzerte statt.
Jedes Wochenende finden am See, Brauchtums oder Sommerfeste statt.
Die Granatsteinschlucht in Radenthein ist für Mineralienliebhaber sehr interessant.
Das Sagen und Märchen Museeum in Döbriach ist ein Hit für Kinder.
Für Radfahrer ist der Millstättersee Radrundweg ein Genuss. Radverleih am See.
Das" Musi-Spielt-Open-Air Fest in Bad Kleinkirchheim
mit ORF ARD Übertragung findet meistens Ende Juli statt

Ideale Tagesausflugslage - inmitten der Kärntner Seenlandschaft
- Millstättersee - Seeboden: 12 km / ca. 20 min Fahrzeit
- Millstättersee - Milstatt: 17 km / 30 min Fahrzeit
- Kulturstadt Spttal Drau Zentrum: 17 km / 35 min Fahrzeit
- Talstation Goldeck: 18 km / 35 min Fahrzeit
- Ossiachersee: 56 km / 50 Fahrminuten
- Wörther See - Velden: 70 km / 60 Fahrminuten
Verfügbarkeit Almhütte Tschiernock Millstättersee
Wochenbuchungen (ab 7 Nächte) vor allem in der Hauptsaison werden bei der Reservierung bevorzugt behandelt
Ansonsten Mindestaufenthalt ab 5 Nächte
freie Kapazitäten auf Anfrage
Preise
5 Personen ab 110,00 €
6 Personen ab 120,00 €
7 Personen ab 130,00 €
8 Personen ab 140,00 €
Zahlungsarten
Barzahlung, Vorüberweisung, Paypal , oder Bank
Anmerkungen:
Hüttenpreise pro Nacht je nach Belegung und Saison
exklusive der Endreinigung u Ortstaxe und der Bergmaut pro Pkw.
- bis 4 Personen ab 110,00 / Nacht
- 5 Personen ab 120,00 / Nacht
- 6 Personen ab 130,00 / Nacht
- 7 Personen ab 140,00/ Nacht
- 8 Personen ab 150,00 / Nacht
Endreinigung: ab € 80,00 bis 100,-
Ortstaxe: pro Erwachsenem und Nacht: € 2,00
Bergmaut: pro Woche und PKW. € 10,00
Schicken Sie uns ihre bergfex Anfrage
Wir beantworten sie gerne und umgehend, und freuen uns
Sie vielleicht bald schon bei uns in der Region Millstättersee & Nockberge
bergrüßen zu dürfen - Ihre Gastgeber - Familie Santer