
Mühlviertel
Das Mühlviertel zwischen der Donau im Süden und dem Böhmerwald im Norden ist ein Land mit starkem Charakter. Seine Hügel öffnen den Blick in eine ungeahnte Weite. Gleichzeitig schwingt es sich in Höhen jenseits der 1.000 Meter. Das raue Land prägt die Menschen, ihr Leben, ihre Traditionen. Und es macht die Hügel und Täler zu einem herausfordernden Sportrevier.
Keine Frage, die Region Mühlviertel hat es in sich und animiert zur kraftvollen Bewegung. Radfahrer und Mountainbiker, Reiter und Wanderer, Langläufer und Skifahrer - sie alle finden sportliche Herausforderungen und unerwarteten Freiraum. Die weite Landschaft verfügt wie kaum eine andere Region über unzählige Kraftplätze in der freien Natur, an denen Urlauber zur Ruhe kommen und ihre Energiereserven wieder auffüllen können. Egal ob an moosbewachsenen Granitblöcken, entlang von malerischen Flussläufen oder inmitten von dichten Wäldern – im Mühlviertel finden Sie Ruhepole, die zum Innehalten und Durchatmen einladen und dem Alltag sein rasantes Tempo nehmen. Wo Österreich, Deutschland und Tschechien aneinander grenzen, ist man eben auch in Sachen Entschleunigung schon einen Schritt weiter in der Zukunft.
Die Kunst des Bierbrauens treiben die Mühlviertler auf die Spitze. Seit mehr als 500 Jahren wird im Mühlviertel Bier gebraut, und das mit besten Rohstoffen direkt aus der Region. Nicht umsonst gilt das Mühlviertel als die größte Hopfenanbauregion in Österreich und ist weltweit als Bierhochburg bekannt.
In den Mühlviertler Kräutern, im goldenen Leinöl, im herben Bier liegen jene Aromen, die das granitene Land ausmachen. Altes Handwerk ist hier lebendig und genießt Wertschätzung. Die Weberei ist hier genauso zuhause wie die Technik des Blaudrucks auf Textilien.
Quelle: www.muehlviertel.at
Freizeittipps Mühlviertel






Kontakt Mühlviertel

Mühlviertel Tourismus Information
Freistädter Straße 119, A-4041 Linz
- Telefon
- +43 732 7277 727
- Fax
- +43 732 7277 9727
- Homepage
- https://www.muehlviertel.at
- info@muehlviertel.at
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte
- Altenberg bei Linz
- Arnreit
- Asten
- Auberg
- Donau Oberösterreich
- Eidenberg
- Engerwitzdorf
- Ferienregion Böhmerwald
- Goldwörth
- Herzogsdorf
- Hörbich
- Katsdorf
- Lichtenberg
- Linz & Region Linz
- Luftenberg an der Donau
- Mühlviertler Alm Freistadt
- Mühlviertler Hochland
- Mühlviertler Sterngartl
- Niederwaldkirchen
- Oberkappel
- Oepping
- Puchenau
- Putzleinsdorf
- Sarleinsbach
- St. Gotthard im Mühlkreis
- St. Peter am Wimberg
- St. Ulrich im Mühlkreis
- St. Veit im Mühlkreis
- Strudengau
- Unterweitersdorf
- Walding
- Wartberg ob der Aist
- Ausee
- Bade-Biotop Neußerling
- Badesee Klaffer am Hochficht
- Badesee Mitterkirchen
- Badesee Rechberg
- Badesee Tragwein
- Badesee Waldhausen
- Badeseen in Feldkirchen an der Donau
- Badeteich Leopoldschlag
- Badeteich Rainbach
- Böhmerwald-Camp
- Der Donaustrand
- Donaubad in Kasten
- Freiwaldteich Grünbach
- Freizeitteich St. Georgen am Walde
- Freizeitzentrum Kranzling
- Kleiner Weikerlsee
- Naturbad Sarleinsbach
- Naturbadeplatz Hohensteg - Waldaist
- Naturbadeplatz Reichenstein - Waldaist
- Naturbadeteich Rosenhof
- Naturbadeteiche Hößgang
- Pichlinger See
- Pleschinger See
- Ranna-Badesee
- Ranna-Badesee
- Rodlwaldbad Gramastetten
- St. Veit im Mühlkreis
- Thurytal - Flussbad Feldaist
-
Hochficht / Böhmerwald
29.10.2023 - 29.10.2023 (1 Lift) -
Stoaninger Alm
19.04.2020 - 31.10.2020 (1 Lift)

- Hotel 3
- Pension 1
- Ferienwohnung 3
- Privatzimmer 1
- Bauernhof 1
- Hütte 2
- Ferienhaus 1
- Chalet 1
- 17.02.
- 08.03.
- 09.03.
- vor 3 Stunden
- vor 19 Stunden
- vor 21 Stunden
Webcams
- Linz
- Gmunden
- Bad Ischl
- Steyr
- Mondsee am Mondsee
- Bad Goisern
- Attersee am Attersee
- Wels
- Altmünster
- Windischgarsten
- Vöcklabruck
- Ebensee - Feuerkogel
- Spital am Pyhrn - Wurzeralm
- Grünberg-Gmunden
- Seewalchen am Attersee
- Großraming
- Ried im Innkreis
- Weyregg am Attersee
- Grünau im Almtal
- Scharnstein im Almtal