Wetter Hohe Tauern - die Nationalpark-Region / Outdoorpark Oberdrautal


NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten (550 m)








9-Tage Wettervorhersage NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten (550m)
Kärnten - Heute, Montag
Am Montag wird es mit einer Westströmung wechselhaft. Abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern wird es im Osten zu Beginn recht sonnig, nur ganz im Norden ziehen in der Früh einzelne Schauer durch. Im Westen ziehen im Laufe des Vormittages Wolken auf, die Sonne zeigt sich nur mehr zeitweise. Der Nachmittag verläuft meist bewölkt mit nur kurzen, sonnigen Phasen. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Klagenfurter Becken lockern auf. Regenschauer, oberhalb von 1200 bis 1600m Schneeschauer, können vor allem von den Hohen Tauern bis zu den Gurktaler Alpen durchziehen. Am Abend greifen einzelne Schauer auch auf die südlichen Landesteile über. In der Früh startet der Tag meist frostig mit Frühtemperaturen zwischen -5 und 0 Grad, in höheren Lagen gibt es in der Früh bereits oft Plusgrade, am Nachmittag ist es meist frostfrei bei 2 bis 6 Grad mit den höchsten Werten in einer Höhe zwischen 800 und 1000m..
Webcams Hohe Tauern - die Nationalpark-Region / Outdoorpark Oberdrautal
Morgen, Dienstag
Der Dienstag startet abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern recht sonnig. Bereits am Vormittag ziehen von Westen her Wolken auf. Ab Mittag ist es meist dicht bewölkt, wodurch die Sonne nur mehr zeitweise zum Vorschein kommt. Durch den Wolkenaufzug lockern die Nebel- und Hochnebelfelder im Tagesverlauf auf, am hartnäckigsten hält sich der Hochnebel im östlichen Klagenfurter Becken. Es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen nach einem überwiegend frostigen Morgen 1 bis 5 Grad.
Übermorgen, Mittwoch
Der Mittwoch verläuft von der Früh weg trüb und unbeständig. Es ziehen immer wieder Schauer durch, vor allem im Südosten kann es auch teils anhaltend regnen. Die Schneefallgrenze liegt zu Beginn bei 1300 bis 1600m und sinkt im Laufe des Nachmittages bis auf 1000m ab. Am Abend könnte es in höheren Tälern schneien, in niedrigen Lagen bleibt es aber bei Regen. Höchstwerte: 1 bis 4 Grad.
Donnerstag, 14.12.
Am Donnerstag dreht die Strömung auf Nordwest. In den Tälern im Norden kommt Tauernwind auf. Im Nordwesten können auch einzelne Schneeschauer von Norden her übergreifen. In den übrigen Landesteilen wird es nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfelder recht sonnig. Am hartnäckigsten hält sich der Nebel und Hochnebel im Klagenfurter Becken. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 4 Grad.
Freitag, 15.12.
Am Freitag stauen sich von Nordern her weiterhin dichte Wolken an. Am Tauernhauptkamm greifen immer wieder Schneeschauer über. Zudem weht lebhafter, in den Tälern im Norden auch teils kräftiger, Wind aus Nord. In den südlichen Landesteilen überwiegen bei wechselnder Bewölkung die sonnigen Phasen. Höchstwerte 0 bis 4 Grad.
Niederschlagsvorhersage Kärnten
-
1.0°CDöllach (9km)
-
-6.6°CSonnblick (12km)
-
2.5°C0.2mmKolm-Saigurn (13km)
-
0.6°CMallnitz Bad (21km)
-
1.4°CObervellach (23km)
-
-0.7°CLienz (24km)

- Hotel 11
- Pension 7
- Ferienwohnung 25
- Gasthof 7
- Privatzimmer 1
- Bauernhof 1
- Hütte 7
- Ferienhaus 1
- Selbstversorger-Gruppenunterkunft 1
- Chalet 4
- Camping 1

- Rafting 1
- Langlaufschule 1
- Schneeschuhwandern 1
- Skitouren / Snowboardtouren 1
- Bergführer / geführte Bergtouren 1
- Wanderführer / geführte Wandertouren 1
- Mountainbike-Verleih 1
- Segway-Verleih / Segway-Touren 1
- Canyoning 1
- E-Bike Verleih / Ladestation 1
- Geführte Klettersteige 1
- Schul-, Vereins- & Betriebsausflüge 1
- vor 29 Minuten
- vor 3 Stunden
- vor 17 Stunden
- Villach
- Klagenfurt am Wörthersee
- Wolfsberg
- Spittal an der Drau
- Hermagor - Pressegger See
- Velden am Wörthersee
- Feldkirchen
- Ferlach
- Gmünd
- Völkermarkt
- St. Veit an der Glan
- Seeboden am Millstättersee
- Bad St. Leonhard im Lavanttal
- Döbriach / Radenthein
- Millstatt am See
- Lesachtal
- Bleiburg
- St. Andrä
- Bad Eisenkappel
- Nassfeld / Pressegger See