
Weitwanderweg Nibelungengau 2: Persenbeug - Marbach
Weitwanderweg Nibelungengau...
Fernwanderweg







- Kurzbeschreibung
-
Die Etappe startet bei der Donaulände in Persenbeug und führt die Donau entlang flussabwärts über Hagsdorf und Gottsdorf. Nach Metzling führt der Weg bergauf in den Wald. Sie kommen bei einem Steinbruch vorbei und folgen der Forststraße weiter bergauf durch den Wald. Am höchsten Punkt angekommen geht es bergab durch den Wald in Richtung Ort. Sie wandern am Hafen vorbei zur Schiffsanlegestelle in Marbach, wo die Etappe endet.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Persenbeug, Donaulände
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Etappe startet bei der Panoramatafel der Donaulände in Persenbeug und führt direkt an der Donau entlang flussabwärts. Schöne Aussicht auf das Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug und Ybbs an der Donau begleiten Sie nach Hagsdorf und Gottsdorf. Bei Metzling führt der Weg bergauf in ein Waldstück und bietet weite Ausblicke auf das Donautal und den Nibelungengau. Genießen Sie das Panorama bei einer Rast beim Naturfreundestein in Rosenbichl. Sie kommen anschließend bei einem Steinbruch vorbei und folgen der Forststraße weiter bergauf durch den Wald. Entlang der Strecke finden sich ruhige Plätze zum Rasten in der unberührten Natur. Am höchsten Punkt angekommen - beim Hirschensprung - geht es wieder bergab durch den Wald nach Kracking. Genießen Sie die herrlichen Panoramablicke Richtung Maria Taferl und Nibelungengau. Sie wandern weiter durch den Ort nach Marbach, am Hafen vorbei zur Panoramatafel an der Schiffsanlegestelle, wo die Etappe endet.
- Höchster Punkt
- 528 m
- Zielpunkt
-
Marbach, Schiffsanlegestation
- Rast/Einkehr
-
Tip
Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf das Donautal bei einer Rast beim Naturfreundestein in Rosenbichl. In Kracking bei Marbach sehen Sie den Nibelungengau in seiner gesamten Pracht und blicken auf die Basilika in Maria Taferl. Die Donaulände in Persenbeug und Marbach laden zum Verweilen ein. Der Badesee in Persenbeug-Gottsdorf bietet eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen.Ausflugstipps:
Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug, Steinbachklamm Marbach
Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke:
Persenbeug, Gottsdorf und Marbach
Weitere Infos / Links
Die Beschreibungen der Routen samt GPS-Tracks zum Download finden Sie unter www.nibelungengau.at.Die Wanderkarte Nibelungengau können Sie über die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH oder die Nibelungengau Gemeinden beziehen.
Der Weitwanderweg Nibelungengau ist in beide Richtungen beschildert und begehbar.
Veranstaltungen und Events der Region Nibelungengau und Umgebung sind hier ersichtlich: www.nibelungengau.at
- Anreise
-
Persenbeug erreichen Sie über die A1 Westautobahn, Abfahrt Ybbs, entlang der Bundesstraße B25 Richtung Ybbs, durch Ybbs durch über die Donaubrücke Ybbs-Persenbeug, rechts halten Richtung Persenbeug.
Von Grein bzw. Krems kommend über die Wachauerstraße (B3) führt die Straße direkt in die Gemeinde.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit der ÖBB reisen Sie bis zur Zughaltestelle Ybbs/Kemmelbach an Fahrplanabfrage. Vom Bahnhof kommen Sie mit dem Postbus/Verkehrsbetriebe Ybbs nach Persenbeug. Weiterführende Informationen zu den Busfahrplänen finden sie hier.
Wir empfehlen die Anreise mit dem PKW, da die öffentlichen Verkehrsmittel keine lückenlose Verbindung abdecken.
- Parken
-
Parken ist bei der Donaulände in Persenbeug möglich oder bei der Schiffsanlegestelle in Marbach.
- Link
- www.nibelungengau.at
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren