
01 Nordalpenweg, 02. Etappe: Mayerling - Weissenbach a. d. Triesting

- Kurzbeschreibung
-
leichte Wanderung, wenig anstrengend, am Peilstein kalter Wind
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Mayerling Jagdschloss
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Weitwanderweg 01
Tag der Tour: 09.04.2012
2. Etappe: Mayerling - Weissenbach a. d. Triesting
Mit Glück bringt mich der Rufbus (es war noch ein Platzerl frei, denn ich hätte eine Stunde vorher anrufen müssen; quasi ein Bus auf Bestellung) von Baden nach Mayerling, mein Ausgangsort für die heutige Etappe auf dem Nordalpenweg am Ostermontag. Das Wetter ist passabel, sonnig, nicht all zu warm und zeitweise windig, vor allem bei den Wänden am Peilstein recht heftig. Da half nur eine Einkehr ins Peilsteinhaus auf eine Tasse Tee und ein belegtes Brot.
Auf der Digi-Camera blinkt das Akkuauflade-Zeichen. Eine weitere kleine Panne. Ich hatte vergessen ihn aufzuladen. Ich musste also mit dem Knipsen sparsam umgehen damit sich auf der ganzen Route ein paar Bilder ausgehen. Die Nord-Süd-Überquerung des Peilsteins war neu für mich. Nach einem kurzen Anstieg von Raisenmarkt kommt man zur Ruine Arnstein, die bei der ersten Türkenbelagerung zerstört wurde. Erhalten ist (noch) die Arnsteinnadel. Schöne Hotelbauten der Jahrhundertwende und eine intakte Burg bietet der Ort Neuhaus an der Südseite des Peilsteins.
Nach wenigen Gehminuten ist schließlich Weissenbach, ein Ort in dem der Furtherbach in die Triesting mündet, erreicht. Von hier kann ich bequem mit der Bahn nach Wien zurückfahren und ist der Ausgangsort für meine nächste Etappe. - Höchster Punkt
- Pelsteinhaus (709 m)
- Zielpunkt
-
Weissenbach an der Triesting
- Rast/Einkehr
-
Peilsteinhaus
- Literatur
-
Nordalpenweg 01, OeaV
- Anreise
-
Von Wien nach Baden, mit dem Bus nach Mayerling Jagdschloss
Rückreise: von Weissenbach a. d. Triesting über Leobersdorf nach Wien
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Schnellbahn, Rufbus
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren