Grenzgänge mit Boot 3: Thaya - March - Donau


Tourdaten
98,88km
131
- 158m
37hm
37hm
06:35h

- Kurzbeschreibung
-
Thaya (12 km) – March (ca. 62 km) – Donau (7 km)
Fahrtdauer ca. 3 Tage
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Breclav
- Wegverlauf
-
LundenburgZa Tunkou41,7 kmDimburg52,5 kmUngeraiden55,4 kmKompa Záhorská Ves - Angern an der March56,6 kmAngern an der March56,9 kmHochstetten67,1 kmMarchegg73,0 kmWeingarts Insel77,0 kmTheben-Neudorf84,2 kmTheben88,3 kmDevín88,7 kmKarlsdorf95,2 kmAltstadt97,7 kmSchlossgrund97,9 kmRosenheim97,9 kmEngerau98,2 kmBratislava98,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Strecke wird als eine der schönsten Flußwanderungen Österreichs empfohlen. Sie ist durchgängig problemlos fahrbar. Sperrungen gibt es nur bis 31.5.
Es gibt genügend schöne Zeltplätze am Flußufer und auch Möglichkeiten, den Proviant zu ergänzen. Boots- und Autotransport sind zu organisieren.
Die Thaya fließt in unwegsamem Gelände zur Grenze. Deshalb empfiehlt es sich, bereits ca. 3 km vorher in Breclav die Boote einzusetzten. Nach etwa 10 km mündet die Thaya in die March. Anfangs ist am linken Ufer Tschechien, in Höhe Hohenau wechselt man dort in die Slowakei.
- Höchster Punkt
- 158 m
- Zielpunkt
-
Bratislava (Pressburg)
- Ausrüstung
-
Boot, Zelt mit Zubehör, Schwimmweste, Regenbekleidung, Personaldokument,
- Anreise
-
Breclav (Tschechien)
- Quelle
- Sigi Weippert
Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
Weitere Touren in den Regionen