
Pittentaler Klettersteig
- Schwierigkeitsgrad
- C/D
- Zustiegszeit
- 00:30h
- Kletterzeit
- 00:30h
- Abstiegszeit
- 00:30h

- Kurzbeschreibung
-
kurzer rassiger Klettersteig auf den Türkensturz
- Schwierigkeit
-
mittelSchwierigkeitsgrad C/D
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Parkplatz in Gleißenfeld über die Brücke und den Weg "Türkensturz steil" bergauf folgen.
Nach einigen Kehren beim Wegweiser "Pittentaler Klettersteig" rechts abzweigen. Dem Weg bis zum Einstieg folgen. Der Beginn ist ein Einstiegsbaum, dann zügig halblinks der senkrechten Wand hinauf folgend. Kurz vor dem Ausstieg ist eine C/D Stelle. Dann weiter über das Kreuz zur Ruine und dem Weg zur Unterstandshütte folgend. Dort links hinunter dem Weg "Türkensturz steil" folgend, an der Abzesigtafel Einstieg vorbei hinunter zum Ausgangspunkt. - Höchster Punkt
- Türkensturz (600 m)
- Felsqualität
- Exposition
- Rast/Einkehr
-
GH in Gleißenfeld
- Ausrüstung
-
komplette Klettersteigausrüstung
- Literatur
-
Klettersteigfüherer Österreich Jantzsch-Rabl Seite 458
- Kartenmaterial
-
F&B WK 023
- Anreise
-
A2 bis Seebenstein und dort weiter auf der B54 Richtung Graz bis Gleißenfeld, bei der Türckensturzgasse abzweigen und der Lindenallee folgen bis zum Parkplatz
- Parken
-
Parkplatz vor der Brücke in der Lindenalle
- Quelle
- Werner Pointner
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren