- Klettermeter
- 350 m
- Schwierigkeitsgrad
- C/D
- Wunderschöner, abwechslungsreicher aber ausgesetzter Klettersteig
- Zustiegszeit
- 00:30h
- Kletterzeit
- 01:30h
- Abstiegszeit
- 01:00h

- Kurzbeschreibung
-
Abwechslungsreicher, ziemlich ausgesetzter Klettersteig mit einer Hängebrücke.
- Schwierigkeit
-
schwerSchwierigkeitsgrad C/D
- Bewertung
-
- Routencharakter
-
Klettersteig
- Schwierigkeitsgrad
-
Wunderschöner, abwechslungsreicher aber ausgesetzter Klettersteig
- Klettermeter
-
350
- Ausgangspunkt
-
Seiser Toni
- Wegverlauf
-
Weningerturm1,5 kmHolzknechtnische1,5 kmHolzknechtlucke1,6 kmWildenauerhöhle1,7 kmHubertushaus2,1 kmHubertushöhle2,2 kmLagerhöhle2,2 kmWilde Springessteighöhle2,2 kmFacettenkluft2,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Nach einem kurzen zustieg von Grünbach (Seiser Toni) beginnt auch schon der Gebirgsvereinssteig. Gleich nach dem untersten gemütlichen Stück geht es los in seine steilen und ausgesetzten Wandpassagen. Eine Schluchtüberquerung mit einer Hängeseilbrücke machen diesen Klettersteig sehr Interressant. Tolle Ausblicke vom Schneeberg bis ins Wiener Becken.
Unsere Empfehlung nicht bei nassen Verhältnissen gehen! (Steilwand wird sehr rutschig) Sonst ein sehr empfehlenswerter Steig auf der Hohe Wand!
Bergheil!!!! HNE
- Höchster Punkt
- 941 m
- Gestein
-
Felsig
- Felsqualität
- Zielpunkt
-
Hubertushaus
- Exposition
- Ausrüstung
-
Klettersteigset
- Anreise
-
über Grünbach
- Parken
-
Bei Seiser Toni, ab Grünbach sehr gut beschildert.