
ÖTK Klettersteig (vormals HTL Klettersteig) und Blutspur (D/E)

- Kurzbeschreibung
-
Extremer, rassiger Klettersteig.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz bei der 1. Kehre
- Wegverlauf
-
Hofrat-Schwarzer-Rast0,3 kmSonnenuhrhöhle0,4 kmVöllerinloch0,5 kmVöllerinquelle0,5 kmVöllerinfelsen0,7 kmVöllerinkammer0,7 kmFrauenlucke0,8 kmFelsengang0,9 kmVöllerinstollen1,0 kmVersturzkluft1,0 kmDurchzwickerl1,0 kmMilakloch1,1 kmMilak-Turm1,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Schöner, knackiger Klettersteig.Vom Sonnenuhr-Parkplatz über die Wiese ansteigend bis zum Wandfußsteig, dann leicht rechtshaltend bis zum Einstieg (15 min.). Am Anfang ist gleich die schwierigste Stelle des ÖTK Steigs (D/E),(vormals HTL Steig), der sich sehr schön durch die Wand schlingelt. Der Steig teilt sich in 3 Teile, wobei wir hier nach dem 2. Teil den Klettersteig "Blutspur (D/E)" weitergestiegen sind.
Abstieg über die Völlerin (beim Startplatz der Paragleiter) zurück zum Ausgangspunkt.
Zustieg: 15. min
HTL + Blutspur 1:00
Abstieg: 40 minGesamt 1:55 h
- Höchster Punkt
- 859 m
- Rast/Einkehr
-
GH Postl auf der Hohen Wand
- Kartenmaterial
-
F&B WK 012
- Anreise
-
Autobahnabfahrt A2 Wr. Neustadt West - Wegweiser Hohe Wand - Richtung Weikersdorf - Winzendorf - Gaaden und Stollhof bis zur Abzweigung der Hohen Wand Straße. Dieser bis zur 1. Kehre, dem Sonnenuhr-Parkplatz, folgen