
Wurzel-Trail

- Kurzbeschreibung
-
Achtung: Der Wurzel-Trail wurde vom Verein Wienerwald Trails im oberen Abschnitt neu angelegt, der alte Trailverlauf darf nicht mehr befahren werden.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hinter Hameau-Wiese
- Wegverlauf
-
Hameau (465 m)Wien (542 m)
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Seit Ende April 2023 verläuft der Wurzel-Trail im oberen Abschnitt auf einer neuen Strecke wenige Meter links. Dank des Vereins Wienerwald Trails wurde der Shared Trail zum Single Trail und mit mehr Kurven ausgebaut. Der Wurzel-Trail wurde dadurch etwas länger und der Fahrspaß erhöht, ist aber weiterhin für fortgeschrittene Mountainbiker:innen. Der bisherige Trailverlauf ist nicht mehr für die Befahrung freigegeben.
Direkt hinter der Hameau Wiese beginnt der Wurzel-Trail. Er kann über die Kahlenbergerdorf-, Hameau- oder Wilhelminenberg-Strecke bzw den Oberen Roan Trail erreicht werden. Nach einer Forststraßenquerung führt ein kurzer Gegenanstieg zum letzten Teil des Trails, der dann in Weidlingbach auf der Steinrieglstraße endet. Der Trail eignet sich für fortgeschrittene Fahrer und solche, die eine erste Herausforderung suchen. Gute Bremstechnik und Linienwahl sind Voraussetzungen um sich hier wohlzufühlen.
Stellen gewisse Wurzelpassagen oder hängende Passagen eine zu groß erscheinende Herausforderung dar, bitte absteigen, um Umfahrungen und somit die Trailverbreiterung zu vermeiden.
- Höchster Punkt
- 444 m
- Zielpunkt
-
Steinrieglstraße
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Ein sicheres und funktionstüchtiges Mountainbike ist Voraussetzung für alle Strecken. Helm und Handschuhe schützen bei Stürzen und können bei Single/shared Trails durch Knie und Ellbogenschützer erweitert werden. Empfohlen wird ein modernes Mountainbike mit Scheibenbremsen und ausreichend Reifenprofil. Für Single und Shared Trails ab der roten Schwierigkeitsstufe wird ein Fully mit moderner Geometrie empfohlen. Werkzeug, Reifenheber, Pumpe und Ersatzschlauch helfen bei einer Panne. Genügend Verpflegung (Trinken und Essen) sollten ebenso mitgeführt werden wie Handy und Wind/Regenjacke.
- Sicherheitshinweise
-
Anmerkungen: Besondere Vorsicht bei Nässe! Nach ungefähr ⅔ des Trails Einmündung auf eine Forststraße, sowie am Ende des Trails Einmündung auf eine Straße, das Tempo dementsprechend rechtzeitig anpassen! Bitte Geschwindigkeit anpassen!!
Vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair Play Regeln sind jederzeit zu beachten. Single/Shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.
- Zusatzinfos
-
Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!
Wienerwald Tourismus
Hauptpl. 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.infoWienerwald Mountainbike Trails
Mauerbachstraße 174–1841140 Wien
E-Mail: info@wienerwaldtrails.at
Webseite: https://www.wienerwaldtrails.at
- Autor
-
Die Tour Wurzel-Trail wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Fahrbahnen
-
Wienerwald
293
-
Wien und Umgebung
205
-
Hohe Wand Wiese
115