
- Kurzbeschreibung
-
Schlossplatz Reichenau hinter der Barbarakirche - Flackl-Wirt - Orthof - Eselbachgraben - Kräuterwirt Preinerhof - Raxalpenhof - alte Sonnleitenstraße - Großau - Kleinau - Knappenhof - Barbarakirche
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Schlossplatz Reichenau
- Wegverlauf
-
T.N.-Stollenzur Heiligen Barbara0,1 kmSchloß-Stuben0,1 kmL'attore Ristorante e Pizzeria0,2 kmReichenau an der Rax0,4 kmHinterleiten1,4 kmFlackl1,5 kmGrünsting5,3 kmOberland7,2 kmPreinrotte10,4 kmPrein an der Rax11,1 kmRaxalpenhof11,1 kmGroßau14,5 kmKleinau16,7 kmKnappenberg18,0 kmHirschwang an der Rax21,7 kmHirschwang22,5 kmReichenau an der Rax24,3 kmT.N.-Stollen24,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Einstieg ist am Schlossplatz hinter der Barbarakirche in Reichenau– über den Erlangerplatz zum Gasthof Flackl, immer wieder bergauf mit maximaler Herzfrequenz, frei unter dem Motto „Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt“ – bis zum sogenannten Orthof. Sie fahren nun nach Prein auf einem wunderbaren Trail durch den Eselbachgraben. Am Fuße der Rax schlängelt sich nun die Strecke über die alte Sonnleitenstraße in die Großau, weiter in die Kleinau - weniger spektakulär bergauf über den Knappenhof von da geht es in Richtung Hirschwang bergabführend wieder zur Barbarakirche retour.
- Höchster Punkt
- 1.000 m
- Rast/Einkehr
-
Reichenauer Schloss-Stuben 02666/52570
Flackl-Wirt 02666/52291
Speckbacherhütte 02664/21096 Ruhetag Donnerstag!
Hotel Raxalpenhof 02665/526
Der Knappenhof 02666/53633 - Kartenmaterial
-
Mountainbike Karte NÖ. Süd-Alpin und Burgenland