
Krapfenwaldl-Uphill

- Kurzbeschreibung
-
Bei mäßiger Steigung führt der Krapfenwaldl-Uphill durch die schöne Wildgrube auf einem breiten und leicht zu befahrenden Weg hinauf zur Sulzwiese. Achtung, darf nur Bergauf befahren werden.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Krapfenwaldgasse
- Wegverlauf
-
Wien (542 m)
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von Nußdorf kommend bietet der Krapfenwaldl-Uphill eine schöne Alternative zu den steilen oder viel befahrenen Asphaltstraßen hinauf auf den Kahlenberg. Durch die Wildgrube führt er hinauf bis zur Sulzwiese, wobei die letzten etwas steileren Meter den Puls nicht nur aufgrund der Vorfreude auf die folgende Abfahrt ansteigen lassen. Weiter geht es dann zum Beispiel über den Dornröschen-Trail direkt zur Kahlenbergerdorf-Strecke oder zum Südtiroler-Trail. Der Trail darf nur bergauf befahren werden.
Der "Krapfenwaldl Uphill" ist ein Shared Trail! Da wir Biker andere Waldnutzer respektieren dürfen wir auch bestimmte, extra ausgeschilderte Wanderwege im Wienerwald nutzen.
Dieser Trail wurde von Wienerwald Trails vorgeschlagen, adaptiert und errichtet.
Aktualisiert am: 28.02.2022
- Höchster Punkt
- 435 m
- Zielpunkt
-
Sulzwiese
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Ein sicheres und funktionstüchtiges Mountainbike ist Voraussetzung für alle Strecken. Helm und Handschuhe schützen bei Stürzen und können bei Single/shared Trails durch Knie und Ellbogenschützer erweitert werden. Empfohlen wird ein modernes Mountainbike mit Scheibenbremsen und ausreichend Reifenprofil. Für Single und Shared Trails ab der roten Schwierigkeitsstufe wird ein Fully mit moderner Geometrie empfohlen. Werkzeug, Reifenheber, Pumpe und Ersatzschlauch helfen bei einer Panne. Genügend Verpflegung (Trinken und Essen) sollten ebenso mitgeführt werden wie Handy und Wind/Regenjacke.
- Sicherheitshinweise
-
Anmerkungen: Der Krapfenwaldl-Uphill ermöglicht eine legale Auffahrt in Richtung Kahlenberg, abseits der vielbefahrenen Straßen. Bitte Geschwindigkeit anpassen!!
Vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair Play Regeln sind jederzeit zu beachten. Single/Shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben. - Zusatzinfos
-
Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!
Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptpl. 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/ 62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.infoWienerwald Mountainbike Trails
Mauerbachstraße 174–1841140 Wien
E-Mail: info@wienerwaldtrails.at
Webseite: https://www.wienerwaldtrails.at
- Autor
-
Die Tour Krapfenwaldl-Uphill wird von outdooractive.com bereitgestellt.
-
Wienerwald
293
-
Wien und Umgebung
205
-
Klosterneuburg
79