
Ysperklamm-Strecke

- Kurzbeschreibung
-
Bärnkopf - Weinsbergwiese - Gutenbrunn - Gmaining - Pisching - Am Reith - Königswald - Schlesingerteich - Bärnkopf
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bärnkopf, Ortszentrum
- Wegverlauf
-
Einkehrstube Wackelstein0,1 kmBärnkopf0,2 km3-König-Wegscheid8,2 kmSiedlung11,5 kmGlashütte11,9 kmGutenbrunn11,9 kmRied16,6 kmSiebendürfting18,0 kmGasthof zur Ysperklamm18,9 kmPisching19,0 kmHöf19,9 kmAm Reith20,4 kmBlockkobel20,6 kmKirchwaldhöhle20,6 kmSaubachltunnel20,8 kmSaubachltunnel20,8 kmObere Saubachlhöhle20,9 kmSaubachlbrücke21,0 kmBärnkopf31,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Ysperklamm-Strecke, (in Verbindung mit der Leithenpanoramatour) verbindet ideal alle drei Mountainbike-Gastgeber des Waldviertels und liegt auch am Waldviertler Granittrail, der von Gmünd an der tschechischen Grenze bis nach Persenbeug an der Donau führt. Also eigentlich ideale Voraussetzungen für ein ganzes MTB-Wochenende im Waldviertel.
- Wegbeschreibung
-
Nach wenigen 100m führt die Tour auf einen Waldweg. Dieser ist nicht weiter schwierig, nur durch starken Regen verwandelt er sich in ein tiefes Terrain (was aber niemand erschüttert) bis Gutenbrunn. Dannach folgt ein ca 3km langer teils recht ruppiger Downhill. Die letzten Kilometer führen in sehr hohem Tempo auf Asphalt in die Ortschaft Gmaining und wieder aufwärts bis zum Sägewerk. Weitere drei km auf befestiger Forststrasse bergauf (18% Steigung teilweise). Nachdem man sich fast 400m hinaufgearbeitet hat, geht es mit kurzen wechselnden Steigungen und Gefällen vorbei am Pfaffensteg- und Schlesingerteich zurück nach Bärnkopf!
- Höchster Punkt
- 978 m
- Zielpunkt
-
Bärnkopf
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Helm, passende Kleidung und Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), Ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
- Sicherheitshinweise
-
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Kondition entspricht. Prüfen Sie, ob die Gastronomiebetriebe, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Packen Sie Ihr Mobiltelefon und Kartenmaterial in Ihren Rucksack.
- Tipps
-
Der Schlesingerteich bietet eine perfekte Abkühlung an wärmeren Tagen.
- Zusatzinfos
-
Tourismusbüro Bärnkopf
3665 Bärnkopf 114
(T) +43 2874 8401
(E) gemeinde.baernkopf@aon.at
(I) www.baernkopf.atMarktgemeinde Gutenbrunn
3665 Gutenbrunn 25
(T) +43 2874 6242
(E) gemeinde@gutenbrunn.at
(I) www.gutenbrunn.atMarktgemeinde Martinsberg
3664 Martinsberg 6
(T) +43 2874 6278
(E) gemeinde@martinsberg.gv.at
(I) www.martinsberg.atMarktgemeinde Münichreith-Laimbach
Gemeindeamt Laimbach Nr. 76
(T) 02758 5214
(E) gde.laimbach@wavenet.at
(I) www.laimbach.atWaldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at - Anreise
-
A1 - Abfahrt Ybbs an der Donau, Donaubrücke, B36 bis Laimbach, weiter über Gutenbrunn, nach Bärnkopf
- Parken
-
Parken ist beim Kirchenwirt oder beim Tourismusbüro Bärnkopf möglich.
- Autor
-
Die Tour Ysperklamm-Strecke wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren