Kahlenbergerdorf-Strecke

Mountainbike
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Kahlenbergerdorf-Strecke
Mountainbike
Tourdaten
38,85km
163 - 505m
Distanz
781hm
798hm
Aufstieg
04:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Erkunden Sie den Kahlenberg

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Kahlenberg

Wegverlauf
Kahlenbergerdorf
0,1 km
Wien (542 m)
0,6 km
Josefsdorf
2,6 km
Josefinenhütte
3,7 km
Grüass Di a Gott Wirt
13,3 km
Zwei Gehängte (447 m)
15,0 km
Hameau (465 m)
15,9 km
Rosskopf (507 m)
18,2 km
Schutzengelberg (509 m)
20,1 km
Steinriegl
22,8 km
Heuberg (477 m)
23,5 km
Windischhütte
25,2 km
Eschenplatzl
27,4 km
Kammersberg (392 m)
29,3 km
Weidling
32,3 km
Pizzeria Di Sara
32,6 km
Klosterneuburg
33,7 km
Flamingo
37,6 km
Kahlenbergerdorf
38,6 km
Wien (542 m)
38,8 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Die laufende Erhaltung dieser Strecke wird durch MOUNTAINBIKER.at unterstützt. 

Panorama-Fans kommen vielerorts auf ihre Rechnung, Kultur-Fans in Klosterneuberg und auf dem Kahlenberg, Power-Reiter auf einigen wenigen Waldtrails, Genießer auf den Abschnitten von der Windischhütte nach Weidling hinab oder streckenweise in den Wienerwaldgräben zwischen Kahlenberg und Grüß di a Gott-Wirt.

Wegbeschreibung

Die fordernde Kahlenbergerdorf-Strecke bietet tolle Streckenabschnitte, begeisternde Ausblicke, zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr und ist Zubringer und Verbinder einiger Single - und Shared Trails. Nach dem schweißtreibenden Aufstieg zum Kahlenberg geht es ab ins Gelände und zu ruhigen Forststraßen. Wir nutzen auch die beiden Roan-Trails und den Scheiblingsteintrail, um abwechslungsreich bis zur Windischhütte zu kommen. Zurück zum namensgebenden Kahlenbergerdorf geht es dann gemütlich auch entlang der Donau.

Untergrund: Asphalt 38%, Schotter 42%, Wald/Wiese 20%

Höchster Punkt
505 m
Zielpunkt

Kahlenberg

Höhenprofil

Ausrüstung

Ein sicheres und funktionstüchtiges Mountainbike ist Voraussetzung für alle Strecken. Helm und Handschuhe schützen bei Stürzen und können bei Single/shared Trails durch Knie und Ellbogenschützer erweitert werden. Empfohlen wird ein modernes Mountainbike mit Scheibenbremsen und ausreichend Reifenprofil. Für Single und Shared Trails ab der roten Schwierigkeitsstufe wird ein Fully mit moderner Geometrie empfohlen. Werkzeug, Reifenheber, Pumpe und Ersatzschlauch helfen bei einer Panne. Genügend Verpflegung (Trinken und Essen) sollten ebenso mitgeführt werden wie Handy und Wind/Regenjacke.

Sicherheitshinweise

Vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair Play Regeln sind jederzeit zu beachten.Single/shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.

Tipps

Informationen für mögliche Ausflugsziele:

Klosterneuburg

Einkehrmöglichkeiten:

Heuriger Trat Wiesner Landgasthof Windischhütte Heuriger Fam. Meißner Zeiner Norbert Markgraf Wirtshaus Landgasthaus Scheiblingstein Gasthaus Trat Häuserl am Roan Griass di a Gott Wirt Josefinehütte Heuriger Hirt Heuriger zum Pospisil Sophienalpe Wien Gasthaus Flamingo
Zusatzinfos

Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!

Hinweis: Neue Route für Schönstatt Trail wegen Urnenwald (siehe Foto)
Der Schönstatt Trail wurde verlegt und das Befahren der bisherigen Wege ist somit verboten. An dieser Stelle ist ein Waldfriedhof als letzte Ruhestätte entstanden und dieser ist unbedingt zu respektieren! Stattdessen wurde der anspruchsvolle Dornröschen Trail neu angelegt und schließt unterhalb der Kahlenbergerdorf Strecke an den Schönstatt Trail an. Alternativ können diese auch nördlich (rechts) neben der Schönstatt durch ein kurzes Schiebestück erreicht werden.

Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptpl. 11, 3002 Purkersdorf
Tel. +43/2231/621 76
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info


Anreise

Entweder von Klosterneuburg kommend der Donau entlang bis zum Kahlenbergerdorf oder natürlich von Heiligenstadt/Nußdorf der Donau entlang bis zum Kahlenbergerdorf

Parken

Mangels Parkplätzen am besten mit der S45 nach Heiligenstadt bzw. mit der S40 nach Nussdorf und per Rad entlang der Donau zum Startpunkt.


Autor
Die Tour Kahlenbergerdorf-Strecke wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung 4,3
9 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Geheimtipp
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Zubringer Satzberg-Kreuzeichenwiese

leicht Mountainbike
2,57km | 149hm | 00:31h

Krapfenwaldl-Uphill

leicht Mountainbike
1,85km | 105hm | 00:19h

BISAMBERG Singletrail-Orgie kurz

mittel Mountainbike
27,52km | 773hm | 03:00h

Hameau-Strecke

schwer Mountainbike
27,14km | 603hm | 02:50h