
Peilsteinhaus

- Kurzbeschreibung
-
MTB Peilsteinhaus ab Bad Vöslau
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Bad Vöslau0,4 kmBrunnenhöhle0,8 kmGainfarn1,2 kmGroßau4,3 kmAm Brand9,4 kmBerndorf (314 m)9,5 kmPottenstein11,4 kmFahrafeld15,3 kmWeissenbach-Neuhaus16,8 kmPetra`s Stüberl17,0 kmWeissenbach an der Triesting17,4 kmSchatzen17,9 kmTaßhof19,9 kmHansihöhle22,2 kmGasthof zur Linde23,4 kmHafnerberg23,4 kmGasthaus kleiner Semmering23,4 kmGrüner Baum24,4 kmNöstach24,9 kmMostheuriger Karner26,3 kmSchützhaus Karner am Holzschlag27,9 kmHolzschlag27,9 kmPeilsteinhaus29,2 kmPeilstein (718 m)29,3 kmPeilsteinhütte29,9 kmSchwarzensee31,1 kmSteinfeld33,2 kmHeidelberg38,5 kmGroßau42,0 kmGainfarn44,8 kmBrunnenhöhle45,3 kmBad Vöslau45,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Start in Bad Vöslau. Auf der B212 über Gossau nach Berndorf. Dort auf die B18 Hainfelder Straße über Pottenstein Weißenbach bis kurz vor Altenmarkt an der Triesting. (Teilweise Radwege vorhanden). Abzweigen auf die L131 zum Hafnerberg und weiter bis Nöstach. Dort nach der Bushaltestelle Richtung Mostheuriger Karner. Rechts bergwärts am Heurigenlokal vorbei bis kurz vor dem Gasthof am Holzschlag rechts abzweigen. Den Wanderpfad folgen (Schiebestrecke) bis das Plateau erreicht ist und man beim Peilsteinhaus ankommt. (Leider gibts dort kein Weißbier...Kaspressknödel sind nicht mit jenen auf Tiroler Hütten zu vergleichen). Danach Abfahrt über Schotterweg nach Schwarzensee und weiter über die L4007 zurück nach Bad Vöslau
- Wegbeschreibung
-
Nach Bad Vöslau mit Kfz und OBB
- Höchster Punkt
- 713 m
- Ausrüstung
-
MTB, Helm, Handschuhe, Brille, Regenschutz,
-
Wienerwald
293
-
Schneebergland - Wiener Alpen
139
-
Pottenstein
68