
St. Veit an der Gölsen - Sengeneben (Wintertour)

- Kurzbeschreibung
-
Wintertour auf Sträßchen von St. Veit an der Gölsen Richtung Ebenwald bis zum Hof Sengeneben.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
St. Veit an der Gölsen
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Den Anfgang der Tour auf das Ebenwald Hochplateau kann auch im Winter befahren werden. Die Straße reicht bis zum Hof Sengeneben und sollte bis dorthin von Fahrzeugen gespurt sein.
Die Strecke kann sehr eisig sein, weshalb ich Spikereifen dringend empfehle.
Im Sommer könnte man auch einen Abstecher zum Kinder-Kletterpark "Seil und Bogen" unternehmen. Die Sommertour habe ich unter "Kleinzeller Hinteralm - Moritzgraben" veröffentlicht.
- Höchster Punkt
- Sengeneben (813 m)
- Alternativen
-
Im Sommer weiter zur Ebenwaldhöhe bzw. Ebenwaldhütte und weiter zur Kleinzeller Hinteralm. Rückfahrt über Moritzgraben möglich.
- Rast/Einkehr
-
im Winter: keine
im Sommer: Ebenwaldhütte (ganzjährig) und Kleinzeller Hinteralm - Ausrüstung
-
Spikereifen im Winter bei Schneelage
- Parken
-
In St. Veit hinter dem Baumarkt am Ausgangspunkt der Tour. Die Weiterfahrt noch ein Stückchen kann mangels guter Parkplätze (und bellender Hunde auf manchen Höfen) nicht empfohlen werden.
Fahrbahnen
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren