Via Sacra: Gesamtverlauf von Brunn am Gebirge nach Mariazell



- Kurzbeschreibung
-
Die historische Route der „Heiligen Straße“ entspricht heute den Bundesstraßen 11 + 18 + 20. Spirituelle Stationen sind die Stifte Heiligenkreuz, Klein-Mariazell und Lilienfeld sowie die Wallfahrtskirche Annaberg auf dem ersten „Heiligen Berg“ des Ötscherlandes. Dazwischen reihen sich vom südlichen Stadtrand Wiens bei der Spinnerin am Kreuz bis nach Mariazell Bildstöcke, Kapellen und kunsthistorisch bedeutsame Kirchen.
Der heutige Via Sacra-Pilgerweg berührt die historischen Wallfahrerstationen, dazwischen verläuft er jedoch abseits der Straßen. - Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Brunn am Gebirge
- Wegverlauf
-
Brunn-Maria EnzersdorfBrunn am Gebirge0,2 kmFranziskaner- und Wallfahrtskirche Maria Enzersdorf0,7 kmMaria Enzersdorf1,0 kmMödling2,1 kmHotwagner2,9 kmWagnerkogel (299 m)3,5 kmSeegrotte4,2 kmHinterbrühl4,8 kmHinterbrühler Felsentor5,2 kmHöldrichsmühle6,0 kmGasthaus zu den Linden10,1 kmGasthaus zur Krone10,2 kmGaaden10,7 kmHonigspitz (343 m)11,5 kmXI Statio17,5 kmXIII Statio17,6 kmX Statio17,6 kmXIIII Statio17,6 kmIX Statio17,6 kmKalvarienberg (346 m)17,6 kmXII Statio17,6 kmVIII Statio17,7 kmVII Statio17,7 kmVI Statio17,8 kmV Statio17,8 kmIIII Statio17,8 kmIII Statio17,8 kmII Statio17,9 kmI Statio17,9 kmKellerstüberl18,0 kmKlostergasthof18,1 kmHeiligenkreuz18,1 kmKerzengrotte18,2 kmLourdesgrotte18,3 kmSchüttkastenhöhle18,3 kmSagbründl18,3 kmAllander Höhe (423 m)19,8 kmGasthof zum Alten Jagdschloss21,1 kmMayerling21,2 kmUntermeierhof22,9 kmMaria Raisenmarkt24,0 kmPizzeria Mafiosi24,2 kmHll. Philipp und Jakobus24,2 kmHolzschlag26,2 kmGasthof am Holzschlag26,3 kmSchützhaus Karner am Holzschlag26,4 kmGasthof zur Linde29,6 kmUnsere liebe Frau29,7 kmHafnerberg29,7 kmGasthaus kleiner Semmering29,7 kmHansihöhle30,4 kmZum schwarzen Adler31,3 kmAltenmarkt an der Triesting (410 m)31,7 kmWallfahrtskirche zum leidenden Heiland33,1 kmDornau33,3 kmThenneberg33,5 kmGasthof Renzenhof36,8 kmUntertriesting36,9 kmGasthof Obermaier37,5 kmKaumberg39,7 kmKirchenwirt39,8 kmBurgstüberl Araburg42,9 kmPlattnerhöhe (738 m)48,2 kmHainfeld51,4 kmRohrbach an der Gölsen55,2 kmGasthaus Linsbichler55,2 kmRohrbach an der Gölsen55,3 kmPfarrkirche hl. Bartholomäus55,4 kmUnterrohrbach55,4 kmBernreit56,8 kmRainfeld57,8 kmKropfsdorf60,0 kmSt. Veit an der Gölsen (369 m)61,3 kms'Wirtshaus Fam. Nathaniel61,3 kmPfarrkirche St. Veit61,4 kmBrillergraben62,4 kmBrillergraben62,7 kmHasenwirt68,6 kmFriedhofskapelle71,7 kmLilienfeld72,7 kmStangental73,7 kmSchrambach75,9 kmWirtshaus Am Steg76,0 kmAußerfahrafeld78,0 kmFreiland78,8 kmLehenrotte81,3 kmMoosbach83,0 kmPfarrkirche St. Martin88,1 kmTürnitz88,3 kmJohannes-Kapelle88,3 kmAnthofsiedlung89,5 kmSteinbachrotte93,2 kmGstettenhof93,7 kmMaria-Siebenbrunn95,7 kmKehre 1 - Patsch Reith100,3 kmKehre 3 - Annabild Reith100,6 kmAnnaberg (976 m)101,5 kmSt. Anna101,6 kmAnnaberg101,7 kmKehre 8 - Hafner Reith102,1 kmGasthof Pension Sägemühle103,0 kmSägemühle103,0 kmSchaglhof106,8 kmJoachimsberg106,8 kmWienerbruck108,4 kmJosefsberg110,1 kmJosefsrotte112,1 kmEben112,7 kmMitterbach-Seerotte114,1 kmGasthaus Rauscher114,1 kmHulatsch114,1 kmFilzwieser114,2 kmSt. Sebastian116,0 kmSankt Sebastian119,5 kmMariazell120,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Via Sacra, die „Heilige Straße“, ist der älteste und wohl auch populärste Wallfahrtsweg Österreichs. Auf der traditionsreichen Route gibt es ein umfangreiches Angebot an Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie geführten Wanderungen.
Seit über 800 Jahren pilgern einfache Gläubige, aber auch Fürsten und Kaiser auf der Via Sacra von Wien nach Mariazell, dem bedeutendsten Wallfahrtsort Mitteleuropas. Die lange Tradition hat ein reiches Pilgererbe hinterlassen: Vom südlichen Stadtrand Wiens bei der Spinnerin am Kreuz bis nach Mariazell reihen sich Bildstöcke, Kapellen und kunsthistorisch bedeutsame Kirchen. Spirituelle Stationen sind das Stift Heiligenkreuz, die Basilika Klein-Mariazell, das Stift Lilienfeld sowie die Wallfahrtskirche Annaberg auf dem ersten „Heiligen Berg“ des Ötscherlandes. Schon früh versorgten auf Pilger spezialisierte Gasthäuser die Gläubigen. Heute sind die zertifizierten Via Sacra-Gastgeber die besten Adressen zum Einkehren und Übernachten.
Einen Vorteil hat diese Strecke durch den „Mariazeller Autobus“ (von Wien/Südtiroler Platz über die A21 bis Alland und weiter auf der Via Sacra, ab Lilienfeld auch als Eilkurs über Westautobahn/St. Pölten befahren).
Diese Busverbindung ermöglicht es, die Via Sacra in Teilstrecken als Tageswanderungen zu begehen. Fahrplan unter www.postbus.at.
- Höchster Punkt
- 1.011 m
- Zielpunkt
-
Mariazell
- Höhenprofil
-
- Tipps
-
Empfehlenswerte Literatur
Wanderführer Via Sacra – Wiener Wallfahrerweg, www.mostviertel.at
Pilgerwege nach Mariazell, www.styriabooks.at
Mariazeller Land und Ötscher, www.residenzverlag.at - Zusatzinfos
- Anreise
-
Südautobahn A2 Richtung Linz – Weiterfahrt Wiener Außenring Autobahn A21 Richtung Linz/St. Pölten – Ausfahrt Gießhübl Richtung Hinterbrühl.
Schnellbahn Linie S3, Autobus.
- Autor
-
Die Tour Via Sacra: Gesamtverlauf von Brunn am Gebirge nach Mariazell wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Wienerwald
4070
-
Elsbeere-Wienerwald
1193
-
Kleinzell
377