Wr. Wallfahrerweg: Variante Etappe 2/4: Weissenbach - Muggendorf - Rohr

Logo Wr. Wallfahrerweg: Variante Etappe 2/4: Weissenbach - Muggendorf - Rohr
Logo Wr. Wallfahrerweg: Variante Etappe 2/4: Weissenbach - Muggendorf - Rohr
Tourdaten
32,27km
358 - 1.180m
Distanz
895hm
618hm
Aufstieg
10:45h
 
Dauer
Kurzbeschreibung
Weißenbach bzw. Furth – Furth/Schromenau – Steinwandgraben – Muggendorf/Thal – Unterberg – Rohr im Gebirge
Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Weißenbach bzw. Furth an der Triesting

Wegverlauf
Weissenbach an der Triesting
Landgasthof zur Bruthenne
1,0 km
Prymhäuser
1,6 km
Prymhäuserdurchstieg
1,7 km
Lerchenfeld
3,0 km
Gasthof zum Furtherwirt (Fam. Reischer)
4,6 km
Schromenau
4,7 km
Grabenweger Kapelle
5,7 km
Auerhahn-Halbhöhle
6,2 km
Gasthof "Zum Auerhahn"
6,2 km
Reischer Jausenstation
9,8 km
Gasthaus Jagasitz
10,9 km
Karnerwirt
13,3 km
Leitner
15,5 km
Thal
15,8 km
Miralucke (694 m)
19,9 km
Künstlicher Schacht
19,9 km
Unterberg Schutzhaus
22,9 km
Maria Einsiedl
23,0 km
Miralucke
24,4 km
Klauswirt (Gasthaus zur Klaus)
29,5 km
goldener Wagen
30,3 km
Bergmanderllucka
30,5 km
Kaiser Franz Joseph
32,1 km
Rohr im Gebirge
32,2 km
St. Ulrich
32,2 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Im Tal entlang geht es nach Furth/Schromenau (01:30 h). Hier weitere Wegteilung – direkte Route durch den Further- und Staffgraben, steil hinauf zum Kieneck mit der Enzianhütte (04:00 h) und zum Unterberghaus (02:45 h). Leichter ist die vorgeschlagene Wanderung in den Steinwandgraben nach Thal in Muggendorf und den Myrabach entlang bis zum Parkplatz Unterberg. Ab nun den Alpinstein steil bergauf bis zum Schutzhaus (SH) Unterberghaus (Schromenau – Unterberg 07:00 h). Vom Schutzhaus zur Wallfahrtskirche Maria Einsiedl gehen und dort den Alpinsteig nach Rohr im Gebirge nehmen. Dieser führt auf einem Waldweg steil abwärts bis zum ehemaligen Wirtshaus Gries und von hier flach auf Asphaltstraße bis Rohr im Gebirge (03:15 h).

Höchster Punkt
1.180 m
Zielpunkt

Rohr im Gebirge

Höhenprofil

Ausrüstung

Entsprechende Wanderausrüstung ist erforderlich. Zusätzlich ist zu berücksichtigen, dass es sich um eine mehrtägige Wanderung handelt.

Weitere Informationen auch unter: https://www.viasacra.at/10-tipps-fuer-einsteiger

Sicherheitshinweise

Gehzeiten: Die angegebenen Gehzeiten wurden auf Basis der Tabelle des Deutschen Alpenvereins berechnet. Es handelt sich dabei um reine Gehzeiten, gerundet auf die nächste Viertelstunde.

Tipps

Sehenswürdigkeiten: Steinwandklamm, Myrafälle, Vinzenzikapelle in Thal, Kapelle Maria Einsiedl am Unterberg, Pfarrkirche zum hl. Ulrich in Rohr im Gebirge

Zusatzinfos

Mostviertel Tourismus GmbH
Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs
T +43/7482/20 444
info@viasacra.at
www.viasacra.at


Anreise

Von Wien:

Südautobahn A2 Richtung Linz – Weiterfahrt Wiener Außenring Autobahn A21 Richtung Linz/St. Pölten – Ausfahrt Mayerling Richtung Alland – Weiterfahrt Mödlinger Straße B11 Richtung Alland bis Weissenbach an der Triesting.

ÖBB-Zugverbindung von Wien mit Umstieg in Leobersdorf.


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Via Sacra: Etappe 2/4: Holzschlag - Hainfeld

schwer Pilgerweg
24,91km | 593hm | 09:00h

Via Sacra: Etappe 3/5: Kaumberg - Lilienfeld

schwer Pilgerweg
32,57km | 1069hm | 11:45h