
Pilgerweg vom Hochwechsel nach Mariazell

- Kurzbeschreibung
-
Vom Hochwechsel über den Semmering und folgend direkt über die niederösterreichische Grenze in die Steiermark in den Naturpark Mürzer Oberland. Der Pilgerweg ist eine alternative Gebirgstour, die gute Kondition erfordert. Durch Wälder und über bewirtschaftete Almen gelangt man nach Mariazell.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gemeinde Raach am Hochgebirge, Nr. 39
- Wegverlauf
-
Schanzkapelle1,3 kmGöstritz3,0 kmKirchenwirt3,7 kmWallfahrtskirche und Passionistenkloster Maria SchutzMaria Schutz3,7 kmMaria Schutz3,9 kmGasthaus Auerhahn - Familie Rumpler4,0 kmStrohlagerhöhle7,3 kmBrückenhöhlchen7,5 kmLaubhöhle7,5 kmPalacehotelhöhle7,8 kmSemmeringpass (984 m)8,4 kmKleine Kretzahöhle10,6 kmPinkenkogel (1.290 m)11,1 kmWindlöcher11,4 kmOchnerhöhe (1.403 m)14,2 kmKampalpe (1.535 m)17,7 kmWindmantel (1.534 m)19,0 kmTratenkogel (1.565 m)20,4 kmSitzbichl (1.212 m)23,6 kmEdelweisshütte24,9 kmKainradl-Quelle26,0 kmGigleben27,6 kmGasthof Moassa29,3 kmRechter Gamseckfall34,5 kmLinker Gamseckfall34,5 kmKleine Nass (1.209 m)35,6 kmLurgbauerhütte38,5 kmNölltal39,7 kmWindberg (1.903 m)43,1 kmGläserkogel (1.746 m)45,5 kmGroßbodenalm46,4 kmDurchfall-Wasserhöhle49,6 kmHinteralmhaus52,4 kmHinteralm52,4 kmBei den Schneeschnecken53,5 kmRosswiese54,1 kmFreinerhof57,3 kmFrein an der Mürz57,3 kmSchöneben65,7 kmMooshubenwirt72,1 kmGasthaus "Zur Weinperle"74,8 kmMariazell78,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Dieser Pilgerweg, eine alternative Gebirgstour, führt uns vom Hochwechsel über das Hochplateau der Schneealm im Naturpark Mürzer Oberland.
Großer Wasserreichtum und eine hervorragende Wasserqualität zeichnen den Naturpark Mürzer Oberland aus, in dem der Oberlauf der kristallklaren Mürz durch eine von ausgedehnten Wäldern, Wasserfällen und wildromantischen Felsformationen geprägte Landschaft führt. Mächtige schroffe Kalkmassive erheben sich über sanfte Almen und bieten einen fantastischen Ausblick auf die umgebende Bergwelt.
Meist wandern wir auf Forststraßen, Waldwegen, alpinen Wegen und Steigen und streckenweise über asphaltierte Straßen. Wir können prachtvolle Ausblicke genießen, kulinarische Angebote nutzen und spüren die Schönheit der Natur. Wir liegen auf der Schneealm auf einer sonnigen Wiese und genießen den schokoladigen Duft der Kohlröschen. Bevor wir in Richtung Mariazell weiter gehen, steigen wir zur Abkühlung barfuß in die glasklare Mürz und spüren das prickelnde Wasser an unseren Zehen. Beim Gasthof Freinerhof in der Frein an der Mürz übernachten und sich mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen, macht das Erlebnis perfekt.
- Wegbeschreibung
-
Der Weg führt uns vom Hochwechsel über Schlagl nach Maria Schutz. Von dort weiter hinauf auf die Paßhöhe Semmering und über den Pinken Kogel, die Kampalpe und Tattermann Kreuz zum Preiner Gschaid. Wir wandern weiter über den Reißtaler Gschaid auf die Hinteralm. Von der Roßwiese gehen wir über Roßkogel und kehren anschließend beim Freinerhof in Frein an der Mürz ein. Ab Frein gehen wir über Forststraßen ca. 8km bis Schöneben. Vom ehemaligen Gasthof Schöneben führt uns der Erzherzog-Johann-Weg über Mooshuben nach Mariazell. (3,5 Stunden)
- Höchster Punkt
- 1.884 m
- Zielpunkt
-
Mariazeller Basilika
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Gute Bergschuhe und Wanderausrüstung: Regen-, Wind- und Kälteschutz, Tourenapotheke, Sonnenschutz, Tourenproviant und Getränk
- Zusatzinfos
-
Naturpark Mürzer Oberland
Hauptplatz 9
8692 Neuberg an der Mürz
tourismus@muerzeroberland.at
www.muerzeroberland.at
- Anreise
-
Mit dem Pkw von der S6 kommend bei Gloggnitz auf die B27 abfahren und witer auf der L134 nach Raach am Hochgebirge. Dort beim Gemeindeamt vorbei bis zur Nr. 39.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkmöglichkeit in Raach am Hochgebirge bei Nr. 39 möglich.
- Autor
-
Die Tour Pilgerweg vom Hochwechsel nach Mariazell wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Hochsteiermark
3953
-
Naturpark Mürzer Oberland
1904
-
Altenberg an der Rax
553