Rundtour 03 - Artstetten

Radfahren
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Rundtour 03 - Artstetten
Radfahren
Tourdaten
17,23km
209 - 451m
Distanz
303hm
292hm
Aufstieg
01:37h
 
Dauer
Kurzbeschreibung
Marbach – Maria Taferl – Artstetten – Klein-Pöchlarn

Rundtour über der Donau zu besonderen Orten mit historischem Flair, die eine mittlere Portion an Steigungsfreudigkeit erfordert.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Marbach

Wegverlauf
Marbach an der Donau
0,1 km
Friesenegg
0,5 km
Schaufel
1,2 km
Zum Goldenen Löwen
2,9 km
Maria Taferl (443 m)
2,9 km
Restaurant Schachner
3,0 km
Oberthalheim
4,5 km
Wimm
5,2 km
Unterthalheim
5,9 km
Gasthaus Landstetter
8,8 km
Artstetten
8,9 km
Klein-Pöchlarn
12,1 km
Pizzeria LaLuna
12,5 km
Pöchlarn
12,8 km
Krummnußbaum an der Donauuferbahn
15,7 km
Wachauerhof
16,7 km
Marbach an der Donau
17,1 km

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung
Streckeninformationen

Streckenlänge : 17,0 km · Höhenunterschied : 455 m, Marbach (220 m) > Maria Taferl (443 m) · Routenqualität : asphaltierte Haupt- und Nebenstraßen · Charakteristik : zwei Anstiege, der längste mit   3,5 Kilometer nach Maria Taferl · Verlauf : nach starkem Startstück in Marbach leicht steigend bis zur ersten Kehre – dann mittelstark nach einem kurzen Waldstück auf den Wallfahrtsort zu – Zufahrt auf die Terrasse vor der Basilika (km 3,5, herrliche Ausblicke auf das Donautal – nun talwärts, nach der    Ortschaft Oberthalheim links abbiegen – Waldstück – nach der Ortschaft Unterthalheim ansteigend – Zufahrt zum Schloss Artstetten über die Franz-Ferdinand-Straße möglich oder weiter bis zur Kreuzung mit der Hauptstraße – Schloss Artstetten (km 10,0, idyllischer Schlosspark, Ausstellung "Für Herz & Krone") - nun bergab wieder zurück zur Donau nach Pöchlarn (km 12,5) – auf dem Donau-Radweg wieder zurück nach Marbach.

Höchster Punkt
451 m
Zielpunkt

Marbach

Höhenprofil

Tipps
Gepäck : dieses können Sie im der radfreundlichen Betrieb verwahren (Landgasthof „Zur Schönen Wienerin“ - siehe unten); · Kühles Nass : „Nibeldungenbad“ - Freibad in Marbach; Bründlwasser : bei Basilika Maria Taferl zum Füllen der Radflasche;
Taxi-Dienste : für ermüdete Waden oder nichtradelnde Begleiter, Taxi-Sitz, 0676/5256340; Transport für Kleingruppen bis 8 Personen mit Fahrräder und Gepäck, auch Heimbringdienst; Radanhänger.
Zusatzinfos
Essen & Trinken

Radfreundlicher Betrieb : Landgasthof „Zur Schönen Wienerin“, Terrasse mit Donaublick, Wachauer Weine, Bierkultur, Schmankerl – Spargel, Marille, Kürbis, Pilze, etc. 3761 Marbach, Marktstraße 1, Tel. +43(0)7413/7077, Fax Dw 4; gasthof@wienerin.co.at, www.wienerin.co.at;

Schlossgasthof Artstetten, Terrasse, Wachauer Weine, Produkte aus eigener Landwirtschaft, nur 3 km vom Donauradweg entfernt; 3661 Artstetten 12, Tel. +43(0)7413/8303; office@schlossgasthof.at, www.schlossgasthof.at

Gäste-Information:
Marktgemeinde Marbach/Donau, Marktstraße 28, Tel. +43(0)7413/7045; www.marbach-donau.gv.at; gemeinde@marbach-donau.gv.at 

 

Wissenswertes 

Schloss Artstetten: Hoch über der Donau liegt inmitten eines verträumten Parks das bezaubernde Schloss Artstetten, flankiert von sieben charakteristischen Türmen. Hier ward das Andenken an Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau, Herzogin Sophie von Hohenberg, gewahrt, die beide 1914 in Sarajevo einem Mordanschlag zum Opfer fielen und hier ihre letzte Ruhestätte fanden. Das Erzherzog-Franz-Ferdinand-Museum gibt dem Besucher Einblick in das bewegte leben des Thronfolgers und seiner Familie. 

Schlosspark Artstetten: Der Schlosspark von Artstetten gilt als einer der wichtigsten historistischen Parks Österreichs und findet sich daher auf der Liste jener 56 im Bundesdenkmalschutz-Gesetz angeführten historischen Garten- und Parkanlagen Österreichs, die als höchst schützenswert gelten.
Schloss Artstetten, Schlossplatz 1, 3661 Artstetten-Pöbring, Tel: +43(0)7413 8006-0, www.schloss-artstetten.at 

Basilika Maria Taferl: Von der Terrasse der Basilika eröffnen sich großartige Ausblicke auf das Donautal. Einzigartiger Panoramablick in das Voralpengebiet und die 320 km lange Alpenkette (vom Schneeberg bis zu den Salzburger Bergern). Sehenswert ist die barocke Basilika. In dieser haben sich unter anderem Barockbaumeister Jakob Prandtauer sowie der berühmte "Kremser Schmidt" verewigt. www.basilika.at 

Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen.

 


Autor
Die Tour Rundtour 03 - Artstetten wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

R1.15 Drei Sattel-Runde

mittel Radfahren
26,24km | 572hm | 02:10h

Von Aggstein au...

schwer Radfahren
2,45km | 292hm | 00:50h

Römer-Radroute

leicht Radfahren
47,66km | 236hm | 03:00h

Radweg Krumpe

mittel Radfahren
11,11km | 31hm | 00:45h