
Perschlingtalradweg

- Kurzbeschreibung
-
Es gibt schönere Radwege
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
In Ochsenburg bei der Brücke direkt beim Traisentalradweg
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Dieser Radweg führt Sie über Ochsenburg durch leicht hügeliges Gelände nach Pyhra und weiter über Plosdorf, Böheimkirchen,Kapelln bis St.Andrä.Über den Traisentalradweg kommen Sie wieder zurück nach Ochsenburg
Von Phyra bis Gemersdorf führt der Radweg über eine Schotterstrasse die sehr schlecht zu befahren ist.
Wo der Perschlingtalradweg genau endet konnt ich nicht feststellen.Tipp:
Wenn Sie in Kapelln der Route 403 folgen kommt man bis zur Donau.Streckenlänge: 27,5 km
Strassenbelag: Asphalt - Schotter - Kies
Bergauf: 349 hm
Bergab: 453 hm
Profil: leicht
Beschilderung: mittelmäßig bis schlechtStart: In Ochsenburg bei der Brücke
0,8 km Reith
2,9 km Hinterholz
5,6 km Schauching
7,8 km Pyhra
16,6 km Gemersdorf
17,6 km Plosdorf
19,3 km Böheimkirchen
21,3 km Weisching
22,4 km Schildberg
27,5 km KapellnStrecke abgefahren mit dem Rad von Alfredo am 25 September 2009.
Beschilderung der Strecke:
Dieser Radweg besitzt drei Hinweisschilder das ist im Mostviertel keine Seltenheit. Warum das so ist habe ich noch nicht herausgefunden.
Perschlingtalradweg 413
Perschlingtalradweg 413 a
Perschlingtalradweg 411 - Höchster Punkt
- 397 m
- Zielpunkt
-
Kapelln
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Westautobahn Abfahrt St.Pölten
Fahrbahnen
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren