Weintour mit Energie - Energietour und "OMV Erlebnisradweg"

Radfahren
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Tourdaten
58,27km
149 - 259m
Distanz
289hm
300hm
Aufstieg
03:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Start / Ziel: Wolkersdorf

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Wolkersdorf, Schloss Wolkersdorf, Ecke Schlossplatz / Hofgartenstraße, Kreuzung Parkplatz mit der Energie Radroute

Wegverlauf
Schlossdreieck
0,0 km
Wolkersdorf im Weinviertel
0,2 km
St. Margaretha
0,2 km
Heuriger Hofer
12,6 km
Auersthal
13,2 km
Pfarrkirche St. Nikolaus
13,3 km
Landgasthof Polansky
19,6 km
Raggendorf
19,7 km
Matzen
23,8 km
Kath. Pfarrkirche hl. Leonhard
24,0 km
Hubertuskapelle
24,8 km
Karpartenblick
25,7 km
Prottes
29,5 km
Schönkirchen
36,4 km
Reyersdorf
37,6 km
St. Leonhard
37,7 km
Landgasthaus Demel
37,7 km
Heuriger Böckl
46,5 km
Bockfließ
46,9 km
Großengersdorf
49,7 km
Maria Himmelfahrt
49,8 km
Pillichsdorf
52,2 km
Ortskreuz
56,5 km
Obersdorf
56,6 km
Wolkersdorf im Weinviertel
58,2 km
Schlossdreieck
58,2 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Radeln zwischen schwarzem und weißem Gold in der einzigartigen Landschaft des Matzner Feldes. Vorbei an Bohrtürmen mit Blick auf gigantische Windräder, mitten durch Weingärten und dabei Interessantes und Wissenswertes über die „energiereiche“ Geschichte der Region erfahren.

Wegbeschreibung

Diese Radtour startet in Wolkersdorf im Weinviertel vor dem Schloss Wolkersdorf, einem repräsentativen Vierturmkastell. Zunächst geht es in nördlicher Richtung entlang des Hochleithenwaldes durch hügeliges Gebiet zum „Franzosensprung“. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten die Tour fortzusetzen: Entweder die Tour über Bockfließ abkürzen und nach Wolkersdorf zurückfahren oder in den OMV-Erlebnisradweg einsteigen. Vielleicht hilft Ihnen bei einer Rast der Blick vom Aussichtsturm Franzosensprung bei der Entscheidung!
Entlang des OMV-Erlebnisradweges warten 11 Infotafeln auf Sie, die Ihnen einen Einblick in die Geheimnisse des „Schwarzen Goldes“ gewähren. So können Sie zum Beispiel erfahren wie Erdöl und Erdgas entstehen. (Bei Bedarf kann nur der OMV-Erlebnisradweg mit Start in Gänserndorf gefahren werden.)
Die Tour führt weiter nach Auersthal, wo die Kellergasse „Wunderberg“ mit rund 100 Weinkellern und Presshäusern zum Verweilen einlädt. Über Raggendorf, mit gemütlichem Dorfplatz, und einem etwas steileren Stück Wegabschnitt gelangen Sie nach Matzen. Vom Aussichtspunkt Karpatenblick haben Sie einen wunderschönen Rundblick auf die Karpaten, Wien und bei klarer Sicht sogar auf den Schneeberg. Auf dem Weg nach Prottes werden Sie vom größten Erdölfeld Mitteleuropas begleitet. In Prottes geben Ihnen der Erdöl- und Erdgaslehrpfad sowie das Erdöl- und Erdgasmuseum einen Überblick über deren Förderung.
Danach radeln Sie weiter über Schönkirchen-Reyersdorf und Bockfließ, wo Sie den OMV-Erlebnisradweg verlassen, nach Groß-Engersdorf, mit der Möglichkeit das Museum für Dorfkultur und die Kellergasse zu besuchen. Auch die Kellergasse in Pillichsdorf, die eine der größten zusammenhängenden Kellergassen Europas ist, ist einen Besuch wert. Bevor es zurück zum Ausgangspunkt geht, können Sie mit Blick auf das beeindruckende Windrad eine letzte Rast einlegen.

Höchster Punkt
259 m
Zielpunkt

Wolkersdorf, Schloss Wolkersdorf, Ecke Schlossplatz / Hofgartenstraße, Kreuzung Parkplatz mit der Energie Radroute

Höhenprofil

Zusatzinfos

Im Weinviertel gibt es über 100 RADfreundiche Betriebe, die besonders auf die Bedürfnisse der Radfahrer eingehen.
Eine Auflistung aller Betriebe finden Sie auf unserer Website.
Über die Filterfunktion können Sie sich bequem die Betriebe der gewünschten Radroute anzeigen lassen.
Eine weitere Filterung ermöglicht Ihnen die Suche nach einer passenden Unterkunft bzw. einem passenden Gastronomiebetrieb.


Anreise

Mit dem Auto kann Wolkersdorf direkt über die Autobahn A5 erreicht werden. (Abfahrt Wolkersdorf Süd bzw. Wolkersdorf Nord)

Öffentliche Verkehrsmittel
Aus Wien bzw. aus Mistelbach oder Laa/ Thaya kommend ist Wolkersdorf mit der Schnellbahn (S2) erreichbar.
Von Wien Praterstern fahren Züge im 10 bis 20 Minuten Takt.
Der Startpunkt der Route ist ca. 500m vom Bahnhof entfernt. Die Route führt allerdings direkt am Bahnhof vorbei. Dort können auch Räder ausgeliehen werden.
Parken

Parkmöglichkeiten gibt es direkt beim Schloss Wolkersdorf.


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Marchfeldkanal - Dampfross Drahteselradweg

leicht Radfahren
42,74km | 16hm | 03:30h

Bernsteinrote/ ...

Radfahren
35,34km | 102hm | 02:25h

Rund um Wien

mittel Radfahren
96,93km | 474hm | 06:00h

Bisamberg - Waschberg - Kreuzenstein

mittel Radfahren
71,23km | 417hm | 04:30h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%