
Schneeschuhwandern: Schwarzensee - Hoher Lindkogel, Angelos Touren

- Kurzbeschreibung
-
Auf dem Weitwanderweg 04 auf den Hohen Lindkogel, zurück grün markiert durch den Scheitergraben zum Obermeierhof, von auf dem Anmarschweg zurück nach Schwarzensee
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Peilstein-Parkplatz bei der Kapelle Schwarzensee
- Wegverlauf
-
Schwarzensee0,0 kmSteinfeld2,1 kmObermeierhof2,3 kmZobelhof3,1 kmMoststüberl Edelbacher3,1 kmSina-Warte6,9 kmEisernes Tor7,2 kmHoher Lindkogel (834 m)7,3 kmSchutzhaus Eisernes Tor7,3 kmScheitergraben9,8 kmScheitergrabenloch10,4 kmObermeierhof12,1 kmSteinfeld12,3 kmSchwarzensee14,4 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Schwarzensee – Weitwanderwegmarkierung 04 über Vöslauerstraße, Obermeierhof und Zobelhof zum Anstieg auf den Hohen Linkdkogel – Abstieg grün markiert durch den Scheitergraben zurück zum Obermeierhof – von hier auf der Anmarschroute zurück nach Schwarzensee.
- Höchster Punkt
- 854 m
- Zielpunkt
-
Peilstein-Parkplatz bei der Kapelle Schwarzensee
- Alternativen
-
Hin und zurück auf der selben Strecke
- Rast/Einkehr
-
Scbhutzhaus Eisernes Tor am Gipfel des Hohen Lindkogels
- Ausrüstung
-
Schneeschuhausrüstung
- Anreise
-
Mit dem Auto über die Aussenringautobahn Abfahrt Mayerling nach Schwarzensee.
- Parken
-
Peilstein-Parkplatz bei der Kapelle Schwarzensee
- Quelle
- Franz ANGELO Gruber
-
Wienerwald
24
-
Alland
3