
Schaukelweg

- Kurzbeschreibung
-
Kinderfreundlicher Rundwanderweg mit knapp 20 verschiedenen Schaukel-Stationen - toller Ausblick und frische Luft, hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar!
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bergstation Mönichkirchner Schwaig
- Wegverlauf
-
Alpengasthof Enzian0,3 kmBerggasthof Mönichkirchner Schwaig3,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Ein Schaukel-Erlebnis der besonderen Art bietet der neu angelegte Schaukelweg auf der Mönichkirchner Schwaig - neben der Roller- und Mountaincartbahn das neue Highlight der Erlebnisalm Mönichkirchen-Mariensee.
Auf einer Länge von insgesamt ca. 2,7 km (Gehzeit ca. 2 - 2,5 Stunden), und bequem mit der 4er Sesselbahn zu erreichen, können sowohl Kinder als auch Erwachsene an insgesamt 13 Stationen verschiedenste Schaukeln, Wippen und Relax-Elemente ausprobieren und Spaß in der Natur haben. Begleitet wird man dabei von unserem neuen Maskottchen - der kleinen Kuh Lella. Den Höhepunkt des Schaukelweges bietet die Almschaukel - eine Aussichtsplattform mit verschiedenen Relax-Elementen und umwerfendem Ausblick über die Mönichkirchner Schwaig. Zurück am Ausgangspunkt des Schaukelweges, der Mönichkirchner Schwaig, bietet die Abfahrt mit dem Roller oder dem Mountaincart noch den krönenden Abschluss eines gelungenen Ausflugstages.
Seit dem Sommer 2017 gibt es einige Neuerungen auf der Alm! Eine riesige Lella-Schaukel, einen Balancierparcour, eine Alm-Rutsche und einen Alm-Kletterturm warten darauf, erforscht zu werden.
Ob müde vom Wandern entlang des Schaukelweges, oder Klettern am neuen Alm-Kletterturm - in der riesigen Lella-Schaukel können Sie entspannt schaukeln, den herrlichen Duft des Waldes und der Wiesen und die frische Luft der Mönichkirchner Schwaig genießen. Entspannt und erholt geht es vom höchsten Punkt des Schaukelweges - der Almschaukel - zum neuen Balancierparcour, wo Sie Ihren Gleichgewichtssinn an Slacklines testen können. Die letzte der vier neuen Attraktionen - die Alm-Rutsche - bringt Sie ruck zuck zur nächsten Station. Wer die neuen Highlights noch nicht kennt, sollte sie bald entdecken!
- Wegbeschreibung
-
Wir starten beim Berggasthof Mönichkirchner Schwaig und gehen beim Alpengasthof Enzian vorbei. Bei der nächsten Möglichkeit biegen wir links auf einen Wanderweg. Wir folgen dem Weg bis zu einer T-Kreuzung, bei der wir scharf links abbiegen. Wir halten uns an den Wegverlauf, der auf einen anderen Weg trifft, an dieser Stelle nehmen wir die Rechtskurve. Bei der nächsten Kruezung biegen wir nochmal scharf links ab und folgen dem Weg. Bei den Mönichkirchen-Mariensee Liften biegen wir links hinauf und wandern entlang der Lifte zur Bergstation.
- Höchster Punkt
- 1.320 m
- Zielpunkt
-
Aussichtsplattform
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
- Sicherheitshinweise
-
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
- Tipps
-
Ein Wanderweg für die ganze Familie! Kombinieren Sie diese Wanderung mit einem Aufenthalt im Alpengasthof Enzian oder in der Frühstückspension Koderholt.
Bitte prüfen Sie vorab die Betriebszeiten der Sesselbahn auf die Mönichkirchner Schwaig.
- Zusatzinfos
-
Weitere Infos:
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Roller- und Mountaincartbahn Mönichkirchen, www.schischaukel.net, +43 2649 20906
Erlebnisregion Wechselland, www.wechselland.info, +43 / 676 / 7053002
Autofreie Ausflugs- und Urlaubstipps: www.wieneralpen.at/autofrei
- Anreise
-
Mit dem Auto von Wien über die A2 fahren, bei Ausfahrt Edlitz in Wechsel Str./B54 Richtung Aspang einfädeln und dem Straßenverlauf der B54 folgen bis nach Mönichkirchen.
Mit dem Auto von Graz über die A2 fahren, bei Ausfahrt Knoten Graz-Ost links in A2/E66 Richtung Wien/Gleisdorf/Laßnitzhöhe/Ungarn einfädeln und somit weiter auf A2
Bei Ausfahrt 95-Pinggau Richtung Friedberg/B63 fahren, Haideggendorf, Kreisverkehr dritte Ausfahrt auf B63, rechts auf B54 und dem Straßenverlauf bis nach Mönichkirchen folgen.Bei der Talstation der Erlebnisalm Mönichkirchen parken und mit dem Sessellift zur Mönichkirchner Schwaig, dem Startplatz des Schaukelweges.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Zug von Wien oder Graz über Wr. Neustadt nach Aspang Markt fahren. Weiter mit dem Bus nach Mönichkirchen bis zur Haltestelle „Hotel Thier“.
Weiter zu Fuß zur Talstation der Erlebnisalm Mönichkirchen und mit dem Sessellift zur Mönichkirchner Schwaig, dem Startplatz des Schaukelweges.
Mehr Infos zum Fahrplan:
- Parken
-
Parkplatz der Erlebnisalm Mönichkirchen.
- Autor
-
Die Tour Schaukelweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Wiener Alpen
1957
-
Wechselland - Wiener Alpen
1132
-
Mönichkirchen
267