STADTWEG Langenlois - Tour „Der Syndikus von Langenlois“

Themenweg
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Tourdaten
1,8km
216 - 236m
Distanz
18hm
15hm
Aufstieg
00:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Der STADTWEG Langenlois ist ein kulturhistorischer Stadtspaziergang durch das Zentrum von Langenlois.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Rathaus Langenlois

Wegverlauf
Elisabethkirche
0,2 km
Stadtpfarrkirche hl. Laurentius
1,7 km
Langenlois
1,8 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Informationstafeln an interessanten Gebäuden und Plätzen bringen Besuchern Geschichte und Geschichten der Weinstadt näher. Wer die unterschiedlichen Stationen absolviert, verbindet seinen Rundgang am besten mit einer Audiotour: Mittels QR-Codes auf den Informationstafeln wird das Handy zum Audioguide durch die Stadt.

Auf die Spuren einer wahren Kriminalgeschichte aus dem Jahre 1824 begibt man sich mit dem Hörkrimi „Der Syndikus von Langenlois“. Das tragische Ende des Steuereintreibers Johann Hoffer ist ein Stück Langenloiser Heimatgeschichte, das auch heute noch zu bewegen vermag.

Wegbeschreibung

Die Tour "Der Syndikus von Langenlois" beginnt beim Rathaus und führt über die Rathausstraße und den Kornplatz in die Bahnstraße und von dort wieder retour über den Kornplatz in die Michael-Zwickl-Zeile bis zum Josefspark. Von dort folgt man der Auböckallee und dem Dimmelgraben bis zum Rosenhügel. Über die Kremser Straße gelangt man wieder retour zum Ausgangspunkt. Der Rundgang dauert in etwa 90 Minuten.

Höchster Punkt
236 m
Zielpunkt

Rathaus Langenlois

Höhenprofil

Tipps

Die Audiotouren werden anhand der auf den Infotafeln angegebenen QR-Codes oder Webadressen aufgerufen und abgespielt. Für all jene, die über kein Smartphone oder Tablet verfügen, stehen im Ursin Haus Leihgeräte zur Verfügung (gegen Gebühr).

Zusatzinfos

Ursin Haus Vinothek & Tourismusservice GmbH
3550 Langenlois, Kamptalstraße 3
(T) 02734 2000-0
info@ursinhaus.at
www.langenlois.at/stadtweg


Anreise

Aus Wien: Donauuferautobahn A22 Richtung Stockerau, weiter auf der S5 Richtung Krems bis Abfahrt Fels am Wagram und auf der B34 bis Langenlois.
Aus dem Westen: Westautobahn A1 Richtung Wien bis St. Pölten, weiter auf der S33 und B37 nach Krems und auf der B218 nach Langenlois.

Ausgangspunkt:
Rathaus Langenlois; 3550 Langenlois, Rathausstraße 2

Öffentliche Verkehrsmittel

Regelmäßige Regionalzug-Verbindungen zwischen Langenlois und Hadersdorf (Anschluss Wien), Krems sowie dem Kamptal. Aktuelle Fahrpläne sind unter fahrplan.oebb.at zu finden.

Parken

Auf einem der gekennzeichneten, gebührenfreien Parkplätze Zentrum P1, P2 oder P3.


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Marillenmeile Ost - Etappe 1

Themenweg
4,87km | 22hm | 01:15h

Wein-Tour Loiben

leicht Themenweg
4,8km | 17hm | 01:10h

WEINWEG Langenlois

leicht Themenweg
5,52km | 106hm | 01:27h

Marillenmeile West - Etappe 3

Themenweg
2,69km | 41hm | 00:45h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%