
Über die Feuersbrunner Kellergasse auf den Hengstberg

- Kurzbeschreibung
-
Eine zweistündige Rundwanderung in das höchste Gebiet der Marktgemeinde Grafenwörth.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Kreuzung B34 / Kellergasse / Neufang in Feuersbrunn
- Wegverlauf
-
Hengstberg (371 m)3,4 kmGösing am Wagram4,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Wanderung beginnt bei der Weinpresse an der Kreuzung der B34 Kamptalstraße, die im Gebiet von Feuersbrunnn "Weinstraße" genannt wird, mit der Straße "Neufang" und der Kellergasse.
Etwas verwirrend: In Feuersbrunn trägt bereits die Straße, die zur Kellergasse führt den Namen "Kellergasse". Von der Kreuzung aus geht es die Kellergasse in Richtung Norden bergauf. Nach etwas mehr als einem Kilometer erreicht man dann die eigentliche Kellergasse und durchquert diese bis man dann nach weiteren anderthalb Kilometern am Beginn des Waldes zum Aussichtspunkt bei der Dreifaltigkeitssäule gelangt.
Dort biegt man dann rechts in den Wald ab und durchquert diesen in Richtung Nordosten. Schließlich kommt man zu einer Lichtung. Hier in der Nähe befindet sich dann auch die mit ca. 370 m Seehöhe höchste Stelle der Marktgemeinde Grafenwörth. Inmitten des Feldes, das zu Gösing am Wagram und somit zur Marktgemeinde Fels am Wagram gehört, befindet sich die mit 371 m Seehöhe höchste Stelle des Hengstbergs, die jedoch nicht näher gekennzeichnet ist.
Jetzt biegt man rechts ab und folgt dem Weg entlang des Feldes, bis dann nach einem kleinen Stück durch den Wald vor dem ersten Weingarten rechts ein Weg abzweigt, auf dem man dann weitergeht. Dieser endet an einem querenden befestigten Weg, in den man rechts abbiegt. Gleich darauf, beim Weelfel-Kreuz biegt man dann scharf rechts ab.
Weiter geht es dann in Richtung Westen, wo man dann bei der Seidlkapelle vorbeikommt. Kurz darauf gabelt sich der Weg. Hier geht man dann auf dem linken Weg weiter.
Auch bei der nächsten Gabelung hält man sich wieder links. Kurz darauf kommt man bei einem Kruzifix vorbei. Wenig später erreicht man dann auch schon die Sonngasse, ein Seitenarm der Feuersbrunner Kellergasse. Man passiert eine Kreuzung, danach biegt man dann links in den Stiegelgraben ab. Dieser endet dann an der Kellergasse, in die man links einbiegt und so wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung zurückkehrt.
- Höchster Punkt
- 369 m
- Zielpunkt
-
Kreuzung B34 / Kellergasse / Neufang in Feuersbrunn
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bushaltestelle Feuersbrunn - Bundesstraße oder Feuersbrunn - Neufang
- Quelle
- Weinbergwandern.at
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren