
Heideweg Hadersdorf

- Kurzbeschreibung
-
Der etwa zweistündige Heideweg ist der zweitkürzeste der von der Wandergruppe Hadersdorf entwickelten und beschilderten Wanderwege.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
B35 Nähe Bahnhof Hadersdorf
- Wegverlauf
-
Gobelsberg (303 m)4,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Wanderung beginnt an der B35 in der Nähe des Bahnhofs. Von dort geht es erst ein Stück Richtung Norden und dann links in die Weinberge. Kurz danach biegt man rechts ab und geht Weinkellern entlang. Nach einer Linkskurve geht es dann erst durch Gärten und dann durch ein kleines Stück Wald, in dem man dann links über Treppen abbiegen muss.
Wieder aus dem Wald heraus biegt man rechts in die querende Straße ein. Man gelangt dann zum Kliplkreuz, bei dem man links abbiegt. Nach etwa einem Kilometer endet diese Straße an einer querenden Straße, in die man dann rechts einbiegt. So gelangt man dann eingezäunten Burgerkreuz, bei dem man links abbiegt. Nach etwas mehr als 200 Metern biegt man dann erneut links ab und geht dann schnurgerade in Richtung Süden bis der Weg dann nach etwa 600 Metern eine Linkskurve macht. Hier folgt man dann nicht mehr dem Weg, sondern biegt rechts auf den Grasweg ab. Dieser macht dann eine Linkskurve. Etwas weiter im Süden teilt er sich dann. Hier wählt man dann den linken, am Hochstand vorbeigehenden Weg. Nach dem Hochstand folgt erneut eine Linkskurve. Der Beschilderung des Weitwanderwegs Kremstal-Donau folgend erreicht man dann die Warte auf dem Gobelsberg.
Danach geht es weiter in Richtung Osten. Man folgt dann dem Weg, der etwas später eine Linkskurve macht und schließlich am asphaltierten Güterweg Redling endet, in den man rechts einbiegt. Über diesen Güterweg gelangt man dann wieder zur B35, in die man links einbiegt um wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung zu gelangen.
- Höchster Punkt
- 296 m
- Zielpunkt
-
B35 Nähe Bahnhof Hadersdorf
- Sicherheitshinweise
-
Teile des Weges werden zur Entwässerung genutzt! Wanderung nicht nach Regenfällen, bei oder nach der Schneeschmelze und bei Minustemperaturen machen!
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bahnhof Hadersdorf (div. Bahn- und Busverbindungen)
- Parken
-
NICHT bei den P+R-Anlagen der ÖBB, die für Bahngäste reserviert sind (bis zu 50 Euro Strafe!). Lieber auf der westlichen Seite der Straße entlang der Weinkeller.
- Quelle
- Weinbergwandern.at
Wegbeschaffenheit
-
Donau Niederösterreich
1730
-
Kamptal - Manhartsberg
805
-
Gedersdorf
341