
Wachau: Seekopf - Hirschwand

- Kurzbeschreibung
-
Nette Wanderung mit vielen Höhepunkten
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Seekopf (671 m)5,0 kmSeekopfwarte5,0 kmHirschwand (625 m)5,8 kmFahnenwand8,1 kmRührsdorf10,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Aufstieg von Rührsdorf über den Rührsdorfer Graben, Picknick beim Rührsdorfer "See" (eher eine Froschlacke), nach einer Stärkung weiter auf den Seekopf. Die neue Seekopfwarte bietet eine phantastische Aussicht sowohl Richtung Spitz a. d. Donau (Wachau) als auch Richtung Stift Göttweig bzw. Krems/Und/Stein. Absteig über den Welterbesteig Wachau zurück nach Rührsdorf. Dabei empfiehlt sich ein Abstecher zur Hirschwand (Klettersteig). Achtung: der Hirschwandsteig (von unten der linke) hat Schwierigkeit A/B und der H.W. Steig Schwierigkeit B. Beide haben Eisenstufen und ein Drahtseil und erfordern Trittsicherheit und etwas Erfahrung (unsichere Personen und Kinder besser nur mit Klettersteigset).
In Rührsdorf oder Rossatz/Rossatzbach dann Möglichkeit zur Einkehr beim Heurigen. - Höchster Punkt
- 648 m
- Quelle
- Fritz Aumayr
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren