
Rossatz Seekopf Rotes Kreuz Seegraben retour 21.04.2017

- Kurzbeschreibung
-
Wachauer Frühjahrswanderung: von Rossatz auf dem Seekopf und zurück
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Rossatz
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Wanderstart ist am Parkplatz Mettener Platz in Rossatz. Vom Parkplatz weg auf dem Weg Richtung West weiter. Zuerst relativ eben, am Fuße der Berge und außerhalb des Waldes geht es an Rieden und Obstgärten vorbei zum Graben "Auf der Schütt" bei einer Weggabelung mit kleinen Parkplatz zwischen Rührsdorf/Sankt Lorenzen (nach rd.1,8km auf rd.234m). Am Graben rein und bei einem Wohnhaus vorbei gehen wir nun auf dem "Steinigen Ries" Steig im Wald hoch. Nach einiger Zeit kommen wir zum Ausichtsfels Fahnenwand mit Blick zur Donau runter bzw. auf die gegenüber liegende Ortschaft Weissenkirchen. Weiter in vielen Windungen nun steiler hoch bis zur Weggabelung vor der Hirschwand. Nun ein Abstecher zum nächsten Aussichtspunkt dem Aufstieg auf die seilgesicherte Hirschwand (gesamt rd.6,2km, rd.592m). Danach der weiterer Aufstieg bis hölzernen Seekopfwarte (rd.6,9km, rd.671m), dem höchsten Aussichtspunkt dieser Wanderung. Von hier wieder etwas runter am Rührsdorfer See vorbei (rd.8,1km, rd.550m), weiter runter am Unterstand Adele Hütte vorbei und hoch zum Herrnplatzl. Das echte Herrnplatzl mit Geheimnis liegt aber rd.250m weiter westlich im Wald (rd.8,8km, rd.625m).Jetzt führt der Weg meist eben am Roten Kreuz vorbei (rd.11,2km, rd.496m). Danach in den vorderen Teil des Seegrabens mit dem Unterstand der Helenen Hütte. Über dem befestigten Wanderweg gehen wir südlich an Rossatzbach vorbei, wieder zurück zum Ausgangspunkt Parkplatz nach Rossatz (rd.15,0km, rd.228m).
- Höchster Punkt
- Seekopf (671 m)
- Zielpunkt
-
Hirschwand, Seekopfwarte, Rosatzbach, Parkplatz Rossatz
- Alternativen
-
Wanderung in umgekehrter Richtung
- Rast/Einkehr
-
Gastronomie und Heurige in Rossatz
- Ausrüstung
-
Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke
- Sicherheitshinweise
-
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht!
- Tipps
-
Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)
- Kartenmaterial
-
bergfex, amap, kompass, opentopomap
- Anreise
-
Mit dem Auto bzw. mit dem öffentlichen Verkehrsmittel Bus über die B33 zum südlichen Zentrumsnahen Parkplatz Mettener Platz in Rossatz
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bus, bitte aktuellen Fahrplan selbst erheben.
- Parken
-
Parkplatz in Rossatz am Mettener Platz auf rd.224m
- Quelle
- Erich Helferstorfer
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren