
Ötschergräben Wienerbruck bis Lackenhof

- Kurzbeschreibung
-
Los gehts an der Ötscherbasis in Wienerbruck. Wir sind zwei Kleingruppen (die zweite startet in Lackenhof)
Zuerst gehts den Lassingfall runter bis zum Kraftwerk Wienerbruck. Links weiter bis zum Ötscherhias.( vom Start ca 5 km minus 130 hm) Ein früher Start hat Gegenverkehr an diesem beliebtesten Streckenabschnitt verhindert. Dannach die Highlights Mirafall und später Schleierfall. Am Schleierfall ist zeitmässig Halbzeit. Fast minutengenau treffen wir Team zwei zur Jause. Dannach gehts die restlichen 8,5 km über den Riffelsattel nach Lackenhof. Immer wieder herrliche Ausblicke zum Ötscher. Ab dem Schleierfall scheint der Weg kaum benutzt und der Aufstieg zum Riffelsattel kaum betreut aber nicht schwer.Tipp : wenn der Seesellift in Betrieb ist kann man mit zusätzlichen 150 hm zum Ötscherschutzhaus den Schotterabstieg über die Piste vermeiden
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Ötschergräben sind im Winter. ( Homepage) gesperrt. Bei einer Wanderung ausserhalb der empfohlenen Zeiten ist mit Steinschlag oder beschädigten Wegen zu rechnen.
- Wegbeschreibung
-
Ideal mit zwei Autos nach Wienerbruck und Lackenhof.
- Höchster Punkt
- 1.289 m
- Ausrüstung
-
Gutes Schuhwerk da auch etwas steinig
- Anreise
-
Auto.
Öffentlich: Einfach mit der Mariazellerbahn nach Wienerbruck. Kompliziert nach Lackenhof - Parken
-
Wienerbruck Gebührenpflichtig € 5,-/Tag. Lackenhof frei.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren