Rundwanderweg Göstling - Steinbachboden – Stiegengraben – Goldaugraben - Hagenbach

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Rundwanderweg Göstling...
Wanderung
Tourdaten
16,32km
524 - 921m
Distanz
641hm
597hm
Aufstieg
06:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Aussichtspunkt "Steinbachboden":
Dieser Aussichtspunkt befindet sich am Ende der mächtigen Felsenwand "Steinbachmauer" auf einer Seehöhe von 906 m. Er bietet dem Natur- und Wanderfreund einen einmaligen Blick aus der Vogelperspektive auf Göstling sowie das Ybbstal, das Steinbachtal und das Tal des Göstlingbaches. Hier schweift der Blick auch über die gesamten Göstlinger Alpen mit Hochkar und Ringkogel bis hin zum Dürrenstein.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Göstling-Zentrum

Wegverlauf
Göstling an der Ybbs
Hagenbach
13,3 km
Ybbssteinbach
14,0 km
Kögerlwirt
14,7 km
Göstling an der Ybbs
16,2 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegbeschreibung

TEIL I: GÖSTLING – STEINBACHBODEN – STIEGENGRABEN
TEIL II : STIEGENGRABEN – SOMMERHOF – GOLDAUGRABEN – GÖSTLING

WEGBESCHREIBUNG (TEIL I):

Vom Büro des Tourismusvereines Göstlinger Alpen zu Fuß vorbei an der Trafik, danach rechts, über den Ybbssteg vorbei beim Ybbstaler Solebad bis zur Bundesstraße Nr. 31 nach Waidhofen.

Nach Überqueren der Bundesstraße rechts einbiegen. Beim letzten Hausbeginnt der markierte Bergpfad Nr. 6. Dieser windet sich in vielen Serpentinen durch einen schattigen Hochwald bergauf. Nach ca. 300 Höhenmetern beginnt an einem Blockhaus ein Forstweg. Man wendet sich auf diesem Weg nach links und geht dann auf diesem bzw. einem links abzweigenden Bergpfad nochmals ca. 50 m bergauf. Man erreicht neuerlich einen Forstweg und zweigt nach kurzer Zeit rechts auf einen kleinen Waldweg zum Aussichtspunkt „Steinbachboden“ ab. Hier hat man nun die höchste Stelle der Wanderung erreicht. Nachdem man die schöne Aussicht genossen hat, geht man bis zur Forststraße wieder retour und folgt dieser Richtung Stiegengraben, Wanderweg Nr. 6. Dieser führt nun ganz bequem immer bergab durch Wald und Wiesen, vorbei am Bergbauernhof „Groß-Schöfftal“ bis zur Abzweigung rechts nach Stiegengraben. Man folgt dem Bachlauf durch eine wildromantische Klamm. Mehrere kleine Wasserfälle und ein noch händisch ausgeschlagener Tunnel können bestaunt werden. Dieser Abschnitt wird als "Naturdenkmal" geschützt. Abschließend erreicht man noch eine alte Mühle. An den Häusern in Stiegengraben vorbei, wandert man auf der Asphaltstraße bis zum Hotel „Waldesruh“. Dort kann der müde Wanderer nun eine wohlverdiente Pause einlegen. Wenn man sich genügend gestärkt und ausgeruht hat, kann der zweite Teil der Wanderung beginnen. (Gehzeit bis Stiegengraben: ca. 2,5 bis 3 Stunden.

Tipp: Rückfahrt mit dem Bus; die Bushaltestelle befindet sich an der Ybbsbrücke "Stiegengrabenbrücke"

 

WEGBESCHREIBUNG (TEIL II):

Nach Überqueren der Ybbs und der Bundesstraße 25 beginnt auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Wanderweg Nr. 14 zur Ybbstalerhütte. Da dieser Weg zu Beginn leider steinig und nass ist, ist unbedingt festes Schuhwerk erforderlich! Man geht auf einem Hohlweg bergauf und gelangt dann beim Gehöft Schöckelreith auf einen Wiesenweg bzw. auf einen schmalen Pfad. Dieser endet bei einem Forstweg, der dann weiter bergauf bis auf eine Seehöhe von ca. 800 m führt.

Am Sommerhof entspringen mehrere Quellbäche des Hagenbaches. Nach Überqueren des ersten Quellbaches zweigt rechts ein Waldpfad Nr. 32 Richtung Göstling ab. Auf diesem überquert man zwei weitere Quellbäche und erreicht dann den bequemen Forstweg durch den Goldaugraben. Der Weg führt durch schattigen Bergwald entlang des Hagenbaches immer leicht bergab. Nach ca. 1 ½ Stunden kommt man zum Ortsteil „Hagenbach“ und dann ins Steinbachtal. Man überquert den Steinbach und geht dann rechts auf dem Themenwanderweg am Steinbach entlang bis zur B25.

Hier überquert man die Ybbs und erreicht auf dem Spazierweg Nr. 13 wieder Göstling.

Höchster Punkt
921 m
Höhenprofil

Zusatzinfos

Tourismusverein Göstlinger Alpen
Göstling 46/2, 3345 Göstling an der Ybbs
T +43 7484/93049
E info@ybbstaler-alpen.at


Anreise

A1 von Wien kommend Abfahrt Ybbs/Donau - B 25 nach Göstling/Ybbs /A1 von Linz kommend Abfahrt Öd nach Waidhofen/Ybbs - über Opponitz und St. Georgen/Reith nach Göstling

Parken

im Ortszentrum Göstling


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Wetterkogel und Hirschkogel

leicht Wanderung
10km | 609hm | 04:00h

Ötscher

schwer Wanderung
10,17km | 1108hm | 05:30h

Kronhobel - Runde

mittel Wanderung
8,09km | 317hm | 02:10h