Wandern im Nationalpark: ECKARTSAUER DONAURUNDE

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Wandern im Nationalpark:...
Wanderung
Kurzbeschreibung

Wandern im Nationalpark: ECKARTSAUER DONAURUNDE

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Schloss Eckartsau

Wegverlauf
Eckartsau


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Eine abwechslungsreiche Wanderung zur Donau durch verschiedene Landschaftsbilder bietet diese idyllische Wandertour. Ausgedehnte Auwiesen geben Zeugnis von der einstmaligen jagdlichen Bedeutung der Au rund um das ehemals kaiserliche Jagdschloss Eckartsau.

Der Weg führt auch durch den Eckartsauer Schlosspark, der vor etwa hundert Jahren rund um das Schloss als großzügiger Landschaftspark angelegt wurde und heute wieder seinen ganzen Charme entfaltet. Gönnen Sie sich eine Auszeit in den Hängematten, Liegestühlen oder Baumnestern und lauschen Sie dem Gezwitscher der Vögel.

Wegbeschreibung

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Eckartsau: Vom Ortszentrum (Marktplatz) ausgehend überqueren wir eine Brücke (Standbild Hl. Nepomuk) und kommen in den Schlosspark (Nationalpark-Tor), der im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt ist. Auf einer Steinbrücke queren wir den Fadenbach und gelangen in die Maria-Theresien-Allee Richtung Donau. Besonders schön ist diese Hartholz-Au vor allem im Frühjahr (Blütenmeer von Schneeglöckchen, Gelbstern, Gelbes Windröschen). Nach ca. 500 Metern kommen wir zum Hochwasserschutzdamm und folgen der Maria-Theresien-Allee ins Überschwemmungsgebiet.

Am Ende der Allee öffnet sich der Ausblick auf eine große Wiese. Die Wiesen bei Eckartsau sind teilweise jahrhundertealt und wurden für die Hofjagden genutzt. Diese Wiesen sind immer wieder mit alten Eichen durchsetzt und sind landschaftlich sehr reizvoll.

Das anschließende Altwasser queren wir auf einem kurzen Steindamm (Traverse). Vielleicht sehen wir dabei Schildkröten, die auf den im Wasser liegenden Baumstämmen sonnenbaden.

An der Wegkreuzung folgen wir der Markierung nach rechts. Wir gehen jetzt durch kurze Waldstücke und über große Wiesen (im Mai Orchideenblüte, im Herbst Herbstzeitlose).

Die nächste Markierung weist den Weg zur Donau, es ist aber auch die Abkürzung über einen Wiesenweg geradeaus möglich.

An der Donau angelangt, gehen wir entlang des Treppelweges stromaufwärts, um bei der nächste Markierung scharf rechts abzubiegen (Rastplatz). Der Weg führt über eine große Wiese und durch hochstämmigen Auwald zurück zum Hochwasserschutzdamm. Nach der Überquerung des Dammes folgen ein Waldstück und eine große Koppel für die Rinderhaltung (Beweidungsprojekt). An der Brücke über den Fadenbach verlassen wir durch das Nationalpark-Tor die Au. Am Sportplatz rechts gelangen wir zurück zum Schlosspark.

Höchster Punkt
159 m
Zielpunkt

Schloss Eckartsau

Höhenprofil

Sicherheitshinweise

Hunde müssen Sie im gesamten Nationalpark an der Leine führen. Markierte Wege dürfen Sie zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt nicht verlassen. Verhaltensregeln und Hinweise

Tipps

 

 

Zusatzinfos

Rastplätze & lauschige Jausenplatzerl: Entlang der Strecke finden Sie viele schöne Rastmöglichkeiten und Bänke. Im Eckartsauer Schlosspark lässt es sich auch in Hängematten und Liegestühlen gemütlich verweilen.


Anreise
Auto: A4 (Abfahrt Fischamend), die B 9 (Richtung Hainburg) und die B49 oder auf der B3 über Groß Enzersdorf und Orth/Donau nach Wagram an der Donau und von dort auf der L8 nach Eckartsau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
Wien Kagran (Bus 391) bis Eckartsau Hauptplatz

www.nextbike.at www.anachb.at
Parken

Schloss Eckartsau


Autor
Bewertung 3,0
1 Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Flora

Beliebte Touren in der Umgebung

Hundsheimerberg - Angelos Touren

leicht Wanderung
6,36km | 431hm | 02:38h

Wüste Mannersdorf - Angelos Touren

leicht Wanderung
8,24km | 244hm | 02:39h

VIA.VISTA. - Rundwanderweg Königswarte Berg

leicht Wanderung
5,97km | 174hm | 02:00h

Hundsheimer Berg - Karpaten

leicht Wanderung
4,75km | 251hm | 02:30h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%