Ötscher

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Ötscher
Wanderung
Tourdaten
10,17km
779 - 1.882m
Distanz
1.108hm
1.018hm
Aufstieg
05:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Von der Nestelbergsäge über den imposanten Rauhen Kamm (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier Voraussetzung). Nach der verdienten Jause auf dem Gipfelplateau geht es hinunter zum Ötscherschutzhaus. Für alle jene, die ihre Knie schonen möchten, gelagt man mit dem Ötscherlift hinunter ins Tal nach Lackenhof.

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Nestelbergsäge

Wegverlauf
Bärenlacken
0,7 km
Versturzgangl
1,6 km
Fliegengangl
2,9 km
Biwakhalbhöhle
3,1 km
Gamsgangl
3,1 km
Ostbandhöhle
3,1 km
Flachgangl
3,1 km
Sisyphusloch
3,3 km
Rauher-Kamm-Mäander
3,3 km
Blechdosenkluft
3,4 km
Gemsenhorst
3,6 km
Einstiegsloch
3,7 km
Wetterloch IV
3,9 km
Herrenstand (1.890 m)
4,1 km
Ötscher (1.893 m)
4,5 km
Wetterloch III
4,5 km
Wetterloch II
4,6 km
Wetterloch I
5,6 km
Ötscherschutzhaus
7,1 km
Riffelsattel (1.283 m)
7,7 km
Fuchswaldhütte
10,1 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Altvater rau und mild

Wer noch nie am Ötscher-Gipfel gestanden ist, hat Niederösterreich nicht gesehen! Den Mostviertler Altvater über den Rauhen Kamm - ja, wir schreiben ihn mit dem ehrwürdigen Dehnungs-H  - zu erklimmen, gilt als herausragende alpinistische Leistung im größten Bundesland Österreichs. Der Aufstieg durch den steilen Buchenwald vom Raneck hinauf, zehrt schon an den Wadln, ehe das Jausenplatzl beim Einstieg in den Rauhen Kamm erklommen ist. Der Steig führt nordseitig entlang des Grates, von wo man den herrlichen Ausblick ins Mostviertel genießen kann. Ein einziges einzementiertes Eisenstangel hilft über die Schlüsselstelle, die von unten rassiger aussieht, als sie in Wirklichkeit ist. Trotzdem: Es ist ein "Einser"-Schwierigkeitsgrad, soll heißen, man braucht die Hände zum Gleichgewicht halten.

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Parkplatz in der Nestelbergsäge, Aufstieg zur Bärenlacken, durch den Buchenwald steil zum Einstieg des Rauhen Kamms. Dem Steig nördlich des Grates folgen und dann ein kurzes Stück direkt auf dem Grat entlang. Dann quert der Steig in die Südflanke und kommt am Herrenstand (Gedenkkreuz und Steigbuch) wieder zurück zum Grat. Weiter nach Westen zum Gipfelkreuz. Abstieg über den breiten Rücken zum Hüttenkogel und zum Ötscherschutzhaus (Sessellift-Bergstation). Mit dem Lift, oder über den markierten Steig hinunter nach Lackenhof.

Mit dem Auto zurück zum Ausgangspunkt in der Nestelbergsäge.

Wer es gemütlicher angehen möchte, nimmt den Lift von Lackenhof und betritt den 1893 Meter hohen Gipfel über den breiten West-Buckel - Gehzeit von der Sessellift Bergstation ca. 1,5 Stunden.

Höchster Punkt
1.882 m
Zielpunkt

Lackenhof

Höhenprofil

Ausrüstung

festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Getränke und Jause

Sicherheitshinweise

Klettern (Schwierigkeitsgrad I), Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erfoderlich!

Tipps

Wer die Knie etwas schonen möchte, gelangt vom Ötscherschutzhaus mit dem Ötscherlift wieder hinunter ins Tal nach Lackenhof.

 

Zusatzinfos

Naturpark Ötscher-Tormäuer 02728/ 21 100 www.naturpark-oetscher.at

Ötscherschutzhaus, Walter Zeilberger 0660/1272 057 . Mai bis 26. Oktober geöffnet. oetscher.schutzhaus@oetk.at

Mostviertel Tourismus 07482/204 44, info@mostviertel.at

 

Ybbstaler Alpen - Tourismusbüro Lackenhof

Teichwiese 1b, 3295 Lackenhof

T +43 7480/93049

info@ybbstaler-alpen.at

www.ybbstaler-alpen.at


Anreise

A1 Abfahrt Ybbs - B25 bis Gaming und weiter auf den Grubberg - links abbiegen Richtung Langau und Lackenhof - Mountainbike oder ein zweites Auto in Lackenhof zum Sessellift "Großer Ötscher" stellen - mit dem Auto, teilweise auf Schotterstraße, auf das Raneck und hinab zur Nestelbergsäge (Parkplatz).

Parken

Ein Auto beim Liftparkplatz abstellen, mit einem anderen Auto zur Nestelbergsäge.


Autor
Die Tour Ötscher wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung 3,3
5 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Kraftplatz Salzaklamm

mittel Wanderung
7,68km | 141hm | 02:30h

Auf den Blassenstein

leicht Wanderung
8,3km | 462hm | 02:30h

Herzerlweg Annaberg

mittel Wanderung
11,31km | 429hm | 04:00h

Eisenstein mit Start aus Türnitz

mittel Wanderung
14,6km | 787hm | 05:00h